Es ist eine Frage der Gerechtigkeit, den nachfolgenden Generationen die gleichen Lebensbedingungen zu hinterlassen, wie wir sie heute gewohnt sind. Doch durch den weiter steigenden Ausstoß von Treibhausgasen verschärft sich die Klimakrise zunehmend. Dies führt bereits heute zu mehr Naturkatastrophen, die künftig noch häufiger und intensiver werden. Unsere Ernährung spielt in diesem Zusammenhang eine wichtige Rolle. Und jeder Einzelne von uns kann hier ansetzen und einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Jeden Tag – morgens, mittags und abends. Dieses Klimakochbuch wurde am Hildegardis-Gymnasium Kempten in einem Projektseminar über knapp 18 Monate entwickelt. Darin erwarten dich nicht nur leckere Rezepte, sondern auch viel Hintergrundwissen zu unseren Nahrungsmitteln. Eine CO2-Ampel zeigt zu jedem Gericht an, wie klimafreundlich es ist.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.