Protest ist eine soziokulturelle Praktik, ohne die sich die Gesellschaft nicht weiterentwickelt. Protest wirkt im öffentlichen Raum durch konkretes Handeln und semantisch durch Bedeutungs(um)bildungen. Die Autor:innen des Bandes gehen der Vielfalt seiner Ausdrucksformen nach. Sie demonstrieren zum einen, wie Symbole als semiotische Werkzeuge eingesetzt werden: Dabei führen sie vor, wie mit Hilfe von Symbolen Herrschaft subvertiert wird und Deutungsmuster verhandelt werden und zeigen auf, wie Identitäten (re)konstruiert werden und kollektives Bewusstsein gestiftet wird. Außerdem demonstrieren die Beiträge, wie die symbolische Dimension von Protest in der Populärkultur und der Werbung zitiert und instrumentalisiert wird. Mit Beiträgen von Jan Oliver Decker | Peter Jehle | Joseph Jurt | Pauline Kling | Eva Kimminich | Tobias Mönch | Brigitte Obermayr | Orestis Pangalos | Marie Schröer | Franciscu Sedda
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.