Dat Tietreisenhuus - Dat Geheemnis vun de Famieln Tempus
Plattdeutsch mit Aussprachehilfe: De Tweeschens Henriette un Hannes Tempus treckt mit süm Öllern ut de Grōōtstadt Berlin in Voder sien Öllernhuus no Weimar. De Kinner hebbt för den Umtog gor ni veel över. Man dat Huus, wō süm nu intrecken dōōt; is je bȫȫs mysteriȫȫs. Al an’ ēērsten Dag warrt de Tweeschens in’ Keller wat wies, wat Eventüren versprickt. Süm finnt en Tietmaschien. Voder mutt nu je ruut mit de Sprook un vertellt sien Lüüd vun dat ōle Famieln-Gehēēmnis. Dorophen geiht de Famieln op en Tietreis in dat Johr 1965. Tō dē Tiet is Düütschland in Ōōst un West opdēēlt. Famieln Tempus beleevt den snookschen Alldag in de frȫhere DDR. Man opletzt koomt süm all noch in gröttste Gefohr un dat gellt, afsluuts dat Gehēēmnis vun de Famieln Tempus tō wohren!
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.