Louise Seleskowitz’ vielfach ausgezeichnete Rezeptsammlung der Wiener Küche mit über 2000 Rezepten aus dem Jahr 1879 bietet neben den unverzichtbaren Klassikern wie dem Wiener Schnitzel, dem Tafelspitz und einer Fülle köstlicher Mehlspeisen wie Strudel, Golatschen und Palatschinken auch Einblicke in die luxuriösen Gaumenfreuden jener Zeit, beispielsweise den mit Trüffeln gefüllten Fischreiher oder die authentische Schildkrötensuppe unter der Rubrik „Fastensuppen“. Englisch-amerikanische Modegetränke des Fin de Siècle, darunter Cocktails, Cobblers und Juleps, komplettieren das Werk. Für Liebhaber*innen zeitloser Rezepte und authentischer Speisen aus vergangenen Zeiten ist dieses Buch eine wahre Fundgrube. Prämiert auf der 1. Kochkunst-Ausstellung in Wien 1884 mit dem Ankerkennungs-Diplom. Silberne Medaille: Krems 1884. Ehren-Diplom: II. internationale Kochkunst-Ausstellung Wien 1898. Goldene Medaille: Kochkunst-Ausstellung der Hausfrau Wien 1908.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.