Das Hämorrhoidalleiden ist die häufigste Erkrankung, die in der Proktologie auftritt. Zugegeben, es ist nicht die häufigste perianale Pathologie bei Morbus Crohn, da sie nur 1 bis 2 % aller perianalen Befälle ausmacht. Seine optimale Behandlung bleibt jedoch aufgrund des Mangels an wissenschaftlichen Beweisen in der Literatur umstritten. Nach alten Daten aus den Jahren 1970 und 1980 ist eine Proktektomie nach Hämorrhoidektomie bei Patienten mit Morbus Crohn unumgänglich. Durch diese Überprüfung der Literatur ist die Hämorrhoidektomie bei einem Patienten mit Morbus Crohn aufgrund der geringen Rate an postoperativen Komplikationen nicht mehr formell verboten. Dies gilt insbesondere nach dem Versagen konservativer Behandlungen und wenn die Krankheit in Ruhe ist. Es werden jedoch Daten aus größeren, prospektiven und vergleichenden Studien benötigt, um die therapeutische Strategie festzulegen.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.