Das Buch "Au choque de démocratie, la citoyenneté congolaise en détresse première partie" beschreibt in wenigen Zeilen durch eine auf Tatsachen basierende Analyse die beklagenswerte Situation der Verletzung der öffentlichen Freiheiten und der Bürgerrechte, die in der Verfassung vom 18. Februar 2006 in der Demokratischen Republik Kongo verankert sind. Die Verschlechterung der kritischen Menschenrechtssituation hat zu einem Mangel an Vertrauen zwischen Regierenden und Regierten geführt, da die Wahlen im Dezember 2016 nicht wie in der Verfassung vorgesehen abgehalten wurden und die politische Situation des Landes international instrumentalisiert wird. Das vorliegende Buch soll die Öffentlichkeit über die politische Sackgasse und die Risiken aufklären, die diese in der Zukunft mit sich bringen kann, wenn die kongolesische politische Klasse die Dinge nicht wieder in die richtige Richtung lenkt. Und schließlich wird eine konstitutionelle Lösung vorgeschlagen.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.