Die spannende Geschichte über Genoveva von Brabant Für Genovefa, die brabantische Grafentochter, wird im Jahre 732 ein Traum zum Alptraum. Ihr Gemahl Graf Sygifrid, der Herr des Eifelgaus, verurteilt sie nach einer Intrige des heuchlerischen Verwalters Golo wegen angeblicher Untreue zum Tode. Nur das Mitleid der Henker rettet sie und ihr neugeborenes Kind namens Schmerzensreich, den Sohn Sygifrids. Sieben Jahre lang hausen Genovefa und Schmerzensreich einsam in einer Waldhöhle. Als der Graf sein Unrecht erkennt und Genovefa zurückholt, ist es zu spät. Für ihre Freiheit muss Genovefa noch einmal sterben. Anton Ruch wurde 1956 geboren, arbeitet als Werbegrafiker, Pressefotograf und Journalist und ist Mitglied der Autorenvereinigung "Quo Vadis". Bereits mit 15 schrieb er seine ersten Kurzgeschichten, mit 21 seinen ersten Roman. Später versuchte er sich mit dem Fantasy und Sci-Fi Genre, aber heute schreibt er vorwiegend historische Romane.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.