El edificio de la Telefónica, en la Gran Vía madrileña, es el primer rascacielos del país. Los aviadores alemanes tratan a diario de bombardearlo para cortar las comunicaciones de la República. Allí entra a trabajar un buen día la voluntaria alemana Anita Adam, pequeña, rolliza y muy independiente. Su modo de ser choca con el machismo de los españoles y con el rol subordinado que se otorgaba a las mujeres. En aquel enorme edificio, que tiembla bajo las bombas de los junkers y los obuses del quince y medio, Anita permanecerá inalterable, trabajando a la débil luz de la lamparilla de su escritorio. Ilsa Barea cuenta una historia polifónica basada en su propia experiencia en el Madrid sitiado. El texto, escrito hace ochenta años, es uno de los últimos testimonios de la Guerra Civil. Grabado en español ibérico (España).
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.