The function of cognitive communication is to enable people and machines to acquire knowledge. The gain in knowledge lies in the information gained from the signals received. Machine languages and natural languages spoken by people differ in that the signals of machine languages have sharply defined meanings, while the meanings of signals of natural languages are highly fuzzy. Werner Rupprecht explains how vague meanings arise in the brains of human beings, and that, paradoxically, owing to such vagueness, people are able to gain insights that machines cannot. He explains in detail the links between information theoretical entropy, thermodynamic entropy and energy, describes the sensory organs of humans, the processing of signals in neuronal networks and machines, the development of media, especially the internet, and discusses the role of an immaterial mind.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.