Chopin’s circumstances were rather strained in 1845, so that a planned trip to Italy with George Sand looked as if it would fall through. Yet with his „Barcarolle“ he immersed himself in the atmosphere of the lagoon city Venice: the themes are reminiscent of gondolier melodies; they are carried by accompanying figures that evoke the rush of water and the sound of oars. Chopin developed the basic idea of the strophic song into exciting, highly complex music full of breaks and opposites. Revising the text of this unique work has given Henle an opportunity to also offer it separately (alongside the Chopin volume „Piano Pieces“; HN 318) and with extensive explanatory notes.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.