Der Kaffee zwischen uns - ein warmherziger Berlin-Roman über Liebe, Zugehörigkeit und den Mut, Kompromisse zu wagen. Als Mila das kleine Familiencafé "Herzstück" in Kreuzberg vor der Konkurrenz einer glänzenden Coffeebar-Kette bedroht sieht, prallen zwei Welten aufeinander: Handwerk, Erinnerungen und Nachbarschaft gegen Effizienz, Glasfronten und Margenziele. Ausgerechnet David, der elegante Architekt des Nachbarhauses, steht für diesen Wandel - bis ein Wasserschaden, ein Stromausfall und eine improvisierte Hilfsaktion beide zwingen, miteinander statt gegeneinander zu arbeiten. Zwischen Kiezversammlungen, Latte-Art-Wettbewerben, Werkbank-Abenden und stillen Nachtgesprächen entsteht eine zarte Nähe: erst Verbündete, dann Vertraute, schließlich Liebende. Doch als Investoren drängen und ein vorläufiger Vertrag bekannt wird, bricht das Vertrauen - bis David öffentlich Position bezieht, sein Mandat riskiert und gemeinsam mit Mila ein "Haus für alle" durchsetzt: Sitzfenster auf Augenhöhe, leise Abende, Platz für lokale Kunst und echte Nachbarschaft. Die sanfte Renovierung des "Herzstücks", ein fulminantes Eröffnungswochenende und - ein Jahr später - ein goldenes "Ja" auf dem Tempelhofer Feld runden eine Geschichte ab, die Berlin modern und warm zugleich zeigt. Was diese Geschichte besonders macht / Mehrwert für Leser:innen: Authentische Berlin-Atmosphäre (Kreuzberg, Kiezkultur, Milieuschutz) statt austauschbarer Kulissen. Gefühlvolle, glaubwürdige "Enemies-to-Lovers"-Entwicklung mit Humor, Reibung und Slow-Burn-Spannung. Liebe zum Kaffeehandwerk (Latte-Art, Röstprofile, Café-Alltag) als sinnliche Bühne, nicht nur Deko. Konstruktiver Blick auf Gentrifizierung: praktische Ideen für Gemeinschaft, Solidarität und faire Kompromisse. Starke, vielschichtige Nebenfiguren (Erna, Tom, Marktleute), die den Kiez lebendig machen. Das nimmst du mit: Empathie für "die andere Seite", Lust auf Engagement im eigenen Viertel, kleine Werkzeuge für Dialog statt Gegnerschaft - und das wohlige Gefühl, dass Liebe und Gemeinschaft Räume verändern können. gruppe/Altersangabe: Ab 16 Jahren; ideal für Leser:innen zeitgenössischer Liebesromane, RomCom-Fans, Großstadt- und Wohlfühl-Literatur. Wenn dich "Der Kaffee zwischen uns" berührt, erzähle es weiter und lass eine kurze Bewertung da - dein Feedback hilft dem "Herzstück", noch mehr Leser:innen zu erreichen und den Kiez weiter mit Wärme zu füllen. Viel Freude beim Lesen - und vielleicht beim nächsten Kaffee im Lieblingscafé um die Ecke.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.