Der Schwarze Garten - Was in der Vergangenheit begraben liegt, kommt immer ans Licht
Ein verschneites Dorf, ein verwildertes Grundstück - und ein Garten, der zu atmen scheint. In "Der Schwarze Garten - Was in der Vergangenheit begraben liegt, kommt immer ans Licht" kehrt die Berliner Anwältin Clara Bergmann nach zwanzig Jahren in ihre Heimat zurück, um das Erbe ihrer Tante zu regeln. Was wie eine nüchterne Nachlasssache beginnt, weckt längst verschüttete Erinnerungen: ein verschlossener Umschlag, ein Tagebuch aus 1995, ein Siegelring - und der "Schwarze Garten", eine überraschend gepflegte, dunkle Rechteckfläche im Dickicht. Als die ersten Spuren freigelegt werden, öffnet sich ein Cold Case, der das ganze Dorf umfasst. Zwischen Gegenwart und einem Sommer vor Jahrzehnten entspinnt sich ein Psychothriller, der Dorfkrimi-Atmosphäre mit der Präzision eines Police Procedural verbindet. Kommissar Erik Mahler sichert Indizien, während Clara zwangsläufig zur unbequemen Zeugin ihrer eigenen Vergangenheit wird. Flüsternde Gassen, Akten mit fehlenden Anlagen, Scheinpachtverträge am Moor, eine Kette mit "L", Drohungen im Dunkeln - jeder Schritt bringt Licht, aber auch Gefahr. Je tiefer Clara gräbt, desto deutlicher wird: In Steinfeld ist nichts so privat, wie es scheint; Loyalitäten, die Sicherheit versprechen, können Schuld bedeuten. Dieser Roman liefert mehr als Nervenkitzel: Er zeigt, wie Schweigen Gemeinschaften formt - und wie Wahrheit heilt. Leserinnen und Leser erleben psychologische Spannung ohne billige Schocks, fundierte Ermittlungsarbeit, glaubhafte Figuren und ein genaues Gespür für Machtmechanismen kleiner Gemeinden. Die zusätzliche Wertigkeit: Einfühlsame Einblicke in Trauma-Verarbeitung, Zivilcourage und Opferrechte; ein realistischer Blick darauf, wie Dokumente, Protokolle und kleine Widersprüche ein großes Bild ergeben. Wer diesen Thriller liest, nimmt mit: wachere Antennen für "rote Flaggen", Mut zum Hinschauen - und die Erkenntnis, dass Verantwortung im Kleinen beginnt. Zielgruppe: Thriller- und Krimifans ab 16 Jahren, die psychologische Tiefe, dichte Atmosphäre und kluge Wendungen lieben - ohne dass die entscheidenden Überraschungen vorab verraten werden. Wenn dich Claras Weg gepackt hat, gib dem Buch gern eine begeisterte Bewertung und empfehle es weiter - deine Stimme hilft, dass "Der Schwarze Garten" neue Leserinnen und Leser erreicht.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.