Aktenstücke und Beläge, die am 6. November 1861 allerhöchst genehmigte Vereinigung der Standbilder Lessing‘s, Schiller‘s und Goethe‘s vor dem Königlic - (EAN 9783111264851) - Produktinformationen und Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Aktenstücke und Beläge, die am 6. November 1861 allerhöchst genehmigte Vereinigung der Standbilder Lessing‘s, Schiller‘s und Goethe‘s vor dem Königlic

Details   Preis vergleichen

Frontmatter -- Inhalt -- I. Drei Dichter-Standbilder in Berlin. Ein Wort zur Einigung. Aus dem Anfänge des Jahres 1861 -- II. Schreiben des Dr. Brandis an den Präsidenten des Abgeordnetenhauses, Ober-Appellations-Vice-Präsidenten Dr. Simson. Vom ü. Mai 1861 -- III. Schreiben des Geheimraths Dr. Johannes Schulze an den Ober- Tribunalsrath Bloemer. Vom 6. Juli 1861 -- IV. Einladungen an die Mitglieder des Schiller- und Goethe-Comitö zur Theilnahme an einem zu bildenden Lessing-Comits im Sinne der: „Drei-Dichter-Standbilder in Berlin.‘ Vom 10. Juli 1861 -- V. Mittheilung an den Stadt-Magistrat, die beabsichtigte Bildung eines Lessing-Comits (Nr. IV) betreffend. ‘ Vom 10. Juli 1861 -- VI. Desfallsige Mittheilung an die Stadtverordneten-Versammlung. Vom 10. Juli 1861 -- VII. Desfallsige Anzeige an den Unterrichts-Minister von Bethmann-Hollweg und den Minister des Innern, Grafen von Schwerin. Vom 10. Juli 1861 -- VIII. Desfallsige Anzeige an den Polizei-Präsidenten von Winter. Vom 10. Juli 1861 -- IX. Erklärungen auf die Einladungen in Nr. IV -- X. Instrumentum pacis. -- XI. Immediat-Eingabe an Se. Majestät den König -- XII. Allerhöchste Cabinetsordre vom 6. November 1861 -- XIII. Schreiben des Dr. Brandts an den Obertribunalrath Bloemer -- XIV. Erwiederung des Stadt-Magistrats auf die am 10. Juli 1861 an denselben gerichtete Mittheilung. (Nr. V.) -- XV. Einladung an den Unterrichts-Minister von Bethmann-Hollweg zum Eintritt in das Lessing-Comité -- XVI. Oeffentlicher Aufruf zur Errichtung des Lessing-Standbildes in Berlin -- XVII. Aufruf an die jüdischen Verehrer Lessings -- XVIII. Dankschreiben des Lessing-Comité an die Unterzeichner des Aufrufs Nr. XVII -- XIX. Schreiben der Alliance israélite universelle in Paris an das Lessing-Comité in Berlin -- XX. Erwiederung des Lessing-Comité auf das Schreiben der Alliance israélite universelle in Paris. (Nr. XIX.) -- XXI. Bericht des geschäftsführenden Ausschusses des Lessing- Comité über den Beginn und Fortgang der Wirksamkeit des Comité an den Stadt-Magistrat -- XXII. Erwiederung des Stadt-Magistrats an das Lessing-Comité auf den Bericht sub XXI -- XXIII. Schreiben des Vorsitzenden des Goethe-Comité an den Vorsitzenden des Lessing-Comité, den Widerruf des Beschlusses des Goethe-Comité vom 16. Juli 1861 und das Zurücktreten von der Vereinbarung vom 18. Juli 1861 (Nr. X.) ankündigend, und die Billigung dieser Absicht durch das Lessing-Comité beantragend -- XXIV. Empfangsbescheinigung des Schreibens Nr. XXIII. durch den Vorsitzenden des Lessing-Comité -- XXV. Motivirte Ablehnung des sub. Nr. XXIII. vorerwähnten Antrags des Goethe-Comilé, in Gemäßheit des Auszugs aus dem Protokoll der in der Königlichen Bau-Akademie zu Berlin am 16. Juni 1862, Nachittags 6 Uhr, stattgehabten Sitzung des Lessing-Comité‘s -- XXVI. Mittheilung des motivirten Ablehnungsbeschluffes des Lessing- Comité (Nr. XXV.) an das Goethe-Comité -- XXVII. Empfangsbescheinigung der Mittheilung des Lessing-Comité (Nr. XXV. und XXVI.) durch den Vorsitzenden des Goethe- Comité -- XXVIII. Schreiben des Kaufmanns Louis Perl an den Schriftführer des Lessing-Comité -- XXIX. Erwiederung des Lessing-Comité auf das Schreiben des Kaufmanns Perl. (Nr. XXVIII) -- XXX. Schreiben des Lessing-Comité an den Unterrichts-Minister von Mühl er bei Einsendung eines Exemplars der Schrift: „Lessing; Schiller -und Goethe.‘ -- XXXI. Schreiben des Lessing-Comité an den Stadt-Magistrat bei Einsendung eines Exempsars der Schrift: „Lessing; Schiller und Goethe.‘ -- XXXII. Schreiben des Lessing-Comité an den Minister des Innern, Grafen zu Eulenburg, bei Einsendung eines Exemplars der Schrift: „Lessing; Schiller und Goethe.‘ -- XXXIII. Aus einer vereinigten Bitte von Mitgliedern des Goethe Comité an den Unterrichts-Minister von Mühler -- XXXIV. Erwiederung des Ministers des Innern, Grafen zu Eulenburg, auf die Zusendung des Lessing-Comité an denselben, vom 13. April 1863. (Nr. XXXII.) -- XXXV. Erwied

Anbieter: Thalia DE
ab 109.95 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:13.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Aktenstücke und Beläge, die am 6. November 1861 allerhöchst genehmigte Vereinigung der Standbilder Lessing‘s, Schiller‘s und Goethe‘s vor dem Königlic - Preisvergleich (EAN 9783111264851)

ab 109,95 €*
+ 0,00 € Versand*
(Grundpreis: € je )
Aktenstücke und Beläge, die am 6. November 1861 allerhöchst genehmigte Vereinigung der Standbilder Lessing‘s, Schiller‘s und Goethe‘s vor dem Königlic Thalia DE zum Artikel

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Ãœber uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.