Eduard Zellers Kleine Schriften - (EAN 9783111281872) - Produktinformationen und Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Eduard Zellers Kleine Schriften

Details   Preis vergleichen

Band I. -- Frontmatter -- Vorwort des Herausgebers -- Inhalt -- I. Abteilung. Zur Geschichte der Philosophie -- 1. Die Geschichte der alten Philosophie in den letztverflossenen 50 Jahren mit besonderer Rücksicht auf die neuesten Bearbeitungen derselben -- 2. Wie soll man Geschichte der Philosophie schreiben? Eine Entgegnung an Herrn Dr. Wirth -- 3. Franz Baco und sein neuester Geschichtschreiber -- 4. Über die Anachronismen in den platonischen Gesprächen -- 5. Aristoteles und Philolaos -- 6. Über den Zusammenhang der platonischen und aristotelischen Schriften mit der persönlichen Lehrthätigkeit ihrer Verfasser -- 7. Der Streit Theophrasts gegen Zeno über die Ewigkeit der Welt -- 8. Die Hieroglyphiker Chäremon und Hor -- 9. Beiträge zur Kenntniss des Stoikers Panätius -- 10. Über die Benützung der aristotelischen Metaphysik in den Schriften der älteren Peripatetiker -- 11. Der pseudophilonische Bericht über Theophrast -- 12. Zur Geschichte der platonischen und aristotelischen Schriften -- 13. Zum Jubiläum der Kritik der reinen Vernunft -- 14. Über den ϰνριεύων des Megarikers Diodorus -- 15. Über die Lehre des Aristoteles von der Ewigkeit des Geistes -- 16. Über Antisthenes aus Rhodos -- 17. Über die erste Ausgabe von Geulincx’ Ethik und Leibniz’ Verhältniss zu Geulincx’ Occasionalismus -- 18. Über den Ursprung der Schrift von der Welt -- 19. Über die zeitgeschichtlichen Beziehungen des platonischen Theätet -- 20. Über die Unterscheidung einer doppelten Gestalt der Ideenlehre in den platonischen Schriften -- 21. Über den Begriff der Tyrannis bei den Griechen -- 22. Die Geschichte der Philosophie, ihre Ziele und Wege -- 23. Zu Aristippus -- 24. Zur Erinnerung an Friedrich Vischer -- 25. Über die richtige Auffassung einiger aristotelischen Citate -- 26. Ἡγεμονία und δεσποτεία bei Xenophanes -- 27. Über die ältesten Zeugnisse zur Geschichte des Pythagoras -- 28. Die Abfassungszeit des platonischen Theätet -- Band II. -- Frontmatter -- Inhalt -- I. Abteilung. Zur Geschichte der Philosophie (Schluß.) -- 29. Plato‘s Mittheilungen über frühere und gleichzeitige Philosophen -- 30. Noch ein Wort über die Abfassungszeit des platonischen Theätet -- 31. Miscellanea -- 32. Über eine Berührung des jüngeren Cynismus mit dem Christenthum -- 33. Wie entstehen ungeschichtliche Ueberlieferungen? -- 34. Ammonius Sakkas und Plotinus -- 35. Zu Anaxagoras -- 36. Sprachstatistisches -- 37. Zur Vorgeschichte des Christenthums. Essener und Orphiker -- 38. Zu Leucippus -- II. Abteilung. Zur Systematik der Philosophie (Psychologie, Erkenntnistheorie, Pädagogik). Allgemeines -- 1. Gedanken über deutsche Universitäten -- 2. Über die Freiheit des menschlichen Willens, das Böse, und die moralische Weltordnung. Eine philosophische Untersuchung -- 3. Über die Messung psychischer Vorgänge -- 4. Einige weitere Bemerkungen über die Messung psychischer Vorgänge -- 5. Gymnasium und Universität -- 6. Über Metaphysik als Erfahrungswissenschaft -- 7. Über Systeme und Systemsbildung -- 8. Ludwig Uhland betreffend -- 9. Über den Einfluß des Gefühls auf die Thätigkeit der Phantasie -- Band III. -- Frontmatter -- Vorwort des Herausgebers / Leuze, Otto -- Inhalt -- III. Abteilung. Zur Theologie und Kirchenpolitik -- 1. Die Annahme einer Perfektibilität des Christenthums -- 2. Erinnerung an Schleiermacher‘s Lehre von der Persönlichkeit Gottes -- 3. Über das Wesen der Religion -- 4. Über historische Kritik und ihre Anwendung auf die christlichen Religionsurkunden -- 5. Über den politischen Charakter der deutschen Reformation -- 6. Die Trennung der Kirche vom Staat in ihrer Bedeutung für die Theologie -- 7. Über das Verhältnis der Theologie zur Wissenschaft und zur Kirche -- 8. Die Theologie der Thatsachen -- 9. Über den Ursprung und Charakter des Zwinglischen Lehrbegriffs, mit Beziehung auf die neueste Darstellung desselben -- 10. Die historische Kritik und das Wunder -- 11. Zur Würdigung der Ritschl’schen „Erläuterungen“ -- 12. Schleiermacher in der ersten Hälfte seines Lebens -- 13. Preussen und die Bischöfe -- 14. Obligatorische oder facultative Civilehe? -- 15. „Die freie Kirche im freien Staat“ -- ANHANG -- 1. Ein Gedicht Thomas Moore’s; übersetzt von E. Zeller -- 2. Antrittsrede in der Berliner Akademie der Wissenschaften -- 3. Eine neu entdeckte Sibyllinische Weissagung -- 4. Eingabe an das Preußische Herren- und Abgeordnetenhaus -- 5. Nach dem 80. Geburtstag -- 6. Vom 90. Geburtstag -- Gedächtnisrede auf Eduard Zeller / Diels, Hermann -- CHRONOLOGISCHES VERZEICHNIS ALLER LITERARISCHEN ARBEITEN EDUARD ZELLERS -- REGISTER ZU BAND I—III -- I. Verzeichnis von Stellen, welche erläutert oder emendiert werden -- II. Namen- und Sachregister -- Berichtigungen -- Backmatter

Anbieter: Thalia DE
ab 499.00 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:06.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Eduard Zellers Kleine Schriften - Preisvergleich (EAN 9783111281872)

ab 499,00 €*
+ 0,00 € Versand*
(Grundpreis: € je )
Eduard Zellers Kleine Schriften Thalia DE zum Artikel

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.