Digitalistherapie bei Nieren- und Leberinsuffizienz - (EAN 9783322987631) - Produktinformationen und Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Digitalistherapie bei Nieren- und Leberinsuffizienz

Details   Preis vergleichen

Prävalenz von nierenpflichtigen und nichtnierenpflichtigen Herzglykosiden in einigen Ländern Nlerenpfllchtlge: Nlerenpfllchtlge: BRD U. S. A. italien England Osterreich Schweiz Schweden Nlchtnlerenpfllchtlge: Digiloxin Proscillaridine Norwegen Frankreich Japan Abb. 1: Erläuterungen siehe Text. Seit mehr als 100 Jahren werden Reinglykoside Werbepsychologie solche Mechanismen aufge­ in der Therapie der Herzinsuffizienz eingesetzt. griffen, welche bei dem Arzt die Erfüllung eines Die Vielzahl der in der Bundesrepublik verwen­ bestimmten Sicherheitsbedürfnisses mit einem deten Glykoside ist erstaunlich, zugleich aber entsprechenden Konsum bewirkt haben. Nur bedrückend. Es gibt Länder, in denen die Deri­ hat die Häufigkeit der Digoxinintoxikationen vate des Digoxins marktbestimmend sind, an­ trotz Einführung der Reinglykoside und Ver­ dere Länder, die nach wie vor Digoxin benut­ besserung der Bioverfügbarkeit seit mehr als zen (Abb. 1), offenbar weil Sprachbarrieren 100 Jahren nicht abgenommen. Ende des 18. verhindert haben, bestimmte Bedürfnisse nach und zu Beginn des 19. Jahrhunderts wurde in neueren Präparaten zu wecken. Es gibt ferner England und Amerika in sechs Studien nachge­ Länder, wo Digitoxin bis zu 90 % und mehr wiesen, daß die Intoxikationsquote bei Anwen­ verwendet wird, und schließlich gibt es ein dung von Digitalisblätterzubereitungen (Dekokt, Infus, Tinktur, deren Inhaltsstoffe u. a. Gitalo­ Land, nämlich Japan, wo Digitalisglykoside praktisch keine Rolle spielen und man Proscil­ xin, Gitoxin, Digitoxin und Verodoxin sind) bei laridin bevorzugt. In den Ländern, wo Digo­ 20 % liegt (Tab. 1).

Anbieter: Thalia DE
ab 54.99 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:14.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Digitalistherapie bei Nieren- und Leberinsuffizienz - Preisvergleich (EAN 9783322987631)

ab 54,99 €*
+ 0,00 € Versand*
(Grundpreis: € je )
Digitalistherapie bei Nieren- und Leberinsuffizienz Thalia DE zum Artikel

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.