Inszenierung von Arbeit in Goethes ‘Werther‘. Formen von Arbeit und gegenwärtige Bezüge - (EAN 9783346361806) - Produktinformationen und Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Inszenierung von Arbeit in Goethes ‘Werther‘. Formen von Arbeit und gegenwärtige Bezüge

Details   Preis vergleichen

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, worauf unser heutiges Arbeitsverständnis eigentlich gegründet ist und wann konkrete Entwicklungen begannen, die die Grundlage für dieses bilden. Hierfür wird mithilfe des Briefromans ‘Die Leiden des jungen Werther‘ von Johann Wolfgang von Goethe ein Blick in das 18. Jahrhundert geworfen. Zu Beginn soll dafür auf das Thema Arbeit in Goethes ‘Werther‘ eingegangen werden. Zunächst erfolgt die Betrachtungsweise von Arbeit am Fürstenhof, die sich in Werthers Arbeit und die Arbeit innerhalb seines Umfeldes differenzieren lässt. Die Gegenüberstellung soll dazu dienen unterschiedliche Auffassungen von Arbeit zu explizieren. Anschließend wird die Arbeit Werthers als Literat und Künstler betrachtet, die in einem starken Kontrast zu der Arbeit am Fürstenhof steht und bei der fraglich ist, ob sie in das damalige Verständnis von Arbeit hineinpasst. Aus diesem Grund soll im danach folgenden Kapitel näher auf die Epoche des Sturm und Drangs eingegangen werden, die als mögliche Grundlage für den Kreativitätsimperativ im 21. Jahrhundert fungiert und Werther so im Ausblick als möglichen Fortschrittsdenker seiner Zeit hervorhebt. Gerade in Zeiten von Covid-19 macht sich bemerkbar, dass Arbeit, in Form eines Berufs, einen großen Stellenwert in unserer Gesellschaft in Deutschland einnimmt und ihre Ausübung durch die aktuellen Ereignisse und den Shutdown der Wirtschaft zunehmend erschwert wird. Einigen BürgerInnen ist es nicht mehr möglich ihren Beruf auszuüben, andere sind auf Technologisierung und kreative Lösungen ihrer Vorgesetzten angewiesen, um weiterarbeiten zu können, auch wenn dies nicht am üblichen Arbeitsplatz geschieht. Geld, Beförderungen und beruflicher Aufstieg scheinen momentan nebengeordnet zu sein. Das Verständnis von Arbeit befindet sich daher in einem Wandel. Im 18. Jahrhundert sorgte die Globalisierung für eine umfassende Revolution des Arbeitsverständnisses. Arbeit diene zur damaligen Zeit in erster Linie zur Selbsterhaltung und zur Mehrung von Reichtum, aber auch als menschliche Verstandesleistung, ganz im Sinne der Aufklärung, die Arbeit als einen Akt menschlicher Selbstverwirklichung durch die Anwendung rationalen Denkens verstehe. Arbeit ermögliche es den Menschen über das eigene Leben, ihre Freiheit und ihr Vermögen zu bestimmen und verleihe den Dingen, die man sich durch eigene Aktivität ermöglichen konnte, an Wert, was im Umkehrschluss allerdings zum Konsumverhalten antreibe.

Anbieter: Thalia DE
ab 15.95 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:29.05.2024
Preis kann jetzt höher sein

Inszenierung von Arbeit in Goethes ‘Werther‘. Formen von Arbeit und gegenwärtige Bezüge - Preisvergleich (EAN 9783346361806)

ab 15,95 €*
+ 0,00 € Versand*
(Grundpreis: € je )
Inszenierung von Arbeit in Goethes ‘Werther‘. Formen von Arbeit und gegenwärtige Bezüge Thalia DE zum Artikel

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.