Willy Brandts Kniefall in Warschau. Reaktion der Presse und Wandel in der Öffentlichkeit - (EAN 9783346422354) - Produktinformationen und Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Willy Brandts Kniefall in Warschau. Reaktion der Presse und Wandel in der Öffentlichkeit

Details   Preis vergleichen

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 1,3, Universität Duisburg-Essen (Historisches Institut), Veranstaltung: Geschichtsdebatten in Frankreich und Deutschland, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit einem der bedeutendsten Symbolen deutscher Vergangenheitsbewältigung. Sie thematisiert Willy Brandts Kniefall in Warschau. Historiker wie Valentin Rauer deuten den Kniefall als den ‘entscheidenden Wendepunkt‘ bundesdeutscher Erinnerungspolitik. Jedoch wurde der Kniefall nicht sofort als solches Symbol verstanden. Eine Woche nach dem geschichtsmächtigen Ereignis erschien der Spiegel mit dem knienden Kanzler auf dem Cover und fragte seine Leser, ‘Durfte Brandt knien? - Kniefall angemessen oder übertrieben?‘ Diese Arbeit wird zunächst die Debatten rund um den Kniefall nennen, um dann in einem zweiten Schritt den Prozess, den die Geste Brandts durchlief, nachzuzeichnen. Aus diesem Wandel der öffentlichen Wahrnehmung ergibt sich also das Ziel dieser Arbeit. In der westdeutschen Presselandschaft lassen sich vier Deutungskonzepte des Kniefalls ausmachen: Eine Interpretation konzentriert sich auf die ‘moralische Komponente‘ der Geste, eine zweite akzentuiert das Menschliche, eine dritte stellt die Emotionalität in den Mittelpunkt und eine vierte ‘rückt den Kniefall in eine religiöse Dimension.‘ Darüber hinaus gibt es eine weitere Interpretation. Sie deutet den Kniefall als eine unangemessene Geste der Demut. Die Grundlage für diese Arbeit bilden die Presseerzeugnisse aus den Jahren 1970 und 2000. Im ersten Kapitel wird der historische Kontext des Kniefalls skizziert. Darüber hinaus wird die politische Stimmung in Europa erläutert und Gründe für Brandts Reise nach Warschau genannt. Anschließend werden im ersten Unterkapitel die unterschiedlichen Reaktionen, welche die unübliche Geste mit sich zog, wiedergegeben. Darauf aufbauend erfolgt eine Analyse von Artikeln, die über den Kniefall berichtet haben. Im zweiten Unterkapitel werden zunächst spätere Kniefall-Erzählungen erläutert und anschließend mit passenden Artikeln der 70er Jahre verglichen. Dieses Unterkapitel wird zeigen, dass bereits ein Wandel in der Rezeption stattgefunden hat. Daraus ergibt sich die Möglichkeit, im dritten Kapitel den Weg des Fotos zur Ikone nachzuzeichnen. Dazu bedient sich das Kapitel zu großen Teilen der Ergebnisse des Historikers Christoph Schneiders.

Anbieter: Thalia DE
ab 17.95 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:05.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Willy Brandts Kniefall in Warschau. Reaktion der Presse und Wandel in der Öffentlichkeit - Preisvergleich (EAN 9783346422354)

ab 17,95 €*
+ 0,00 € Versand*
(Grundpreis: € je )
Willy Brandts Kniefall in Warschau. Reaktion der Presse und Wandel in der Öffentlichkeit Thalia DE zum Artikel

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.