‘Du sollst dir kein Kultbild machen‘. Wie die Nicht-Darstellung des Heiligen zum Proprium des Judentums wurde - (EAN 9783346645913) - Produktinformationen und Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

‘Du sollst dir kein Kultbild machen‘. Wie die Nicht-Darstellung des Heiligen zum Proprium des Judentums wurde

Details   Preis vergleichen

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1,0, Universität Luzern (Theologische Fakultät), Veranstaltung: Hauptseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: ‘Was ist so schlimm an den Bildern, dass Gott sie verbieten muss, und zwar ganz vorn, gleich hinter dem Fremdgötterverbot?‘, fragt Jan Assmann in einem lesenswerten Aufsatz und postuliert das Bilderverbot als ‘Gebot der Gebote‘, als ‘Kern des Kerns‘. Diesen Kern herauszuschälen, ist die Intention dieser Seminararbeit. Sie wagt sich dabei auf ‘vermintes Gelände‘ vor, denn Konsens besteht beim Bilderverbot zwar darin, dass dieses ein Alleinstellungsmerkmal Israels und ein ‘zentrales Theologumenon der israelitischen Religion‘ war; die meisten weiteren Fragen werden indes kontrovers diskutiert. Wie beim Häuten der Zwiebel trägt die Arbeit Schicht um Schicht ab, arbeitet sich von aussen nach innen vor ¿ und versucht so, den Kern zu erfassen, ihn von allen Seiten zu beäugen ¿ im Wissen darum, dass jede Darstellung des Göttlichen letztlich unzulänglich ist, ja: bleiben muss, dass der Blick auf die k¿·¿ô¿ Gottes nur Umrisse preisgibt, An- und nicht Einblicke, wie sie auch Ezechiel in seinen Visionen beschreibt.

Anbieter: Thalia DE
ab 17.95 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:24.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

‘Du sollst dir kein Kultbild machen‘. Wie die Nicht-Darstellung des Heiligen zum Proprium des Judentums wurde - Preisvergleich (EAN 9783346645913)

ab 17,95 €*
+ 0,00 € Versand*
(Grundpreis: € je )
‘Du sollst dir kein Kultbild machen‘. Wie die Nicht-Darstellung des Heiligen zum Proprium des Judentums wurde Thalia DE zum Artikel

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.