Über die Schlechtigkeit des Aussterbens. Wann bewerten wir etwas als ‘schlecht‘? - (EAN 9783346786982) - Produktinformationen und Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Über die Schlechtigkeit des Aussterbens. Wann bewerten wir etwas als ‘schlecht‘?

Details   Preis vergleichen

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1,0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, ob es sich beim anthropogen verursachten Massenaussterben um etwas an sich Schlechtes handelt und wenn dem so ist, worauf sich diese Bewertung gründet. Um sich einer Antwort zu nähern, soll sich zunächst im Allgemeinen damit beschäftigt werden, was es bedeutet, etwas als an sich schlecht zu bewerten. Beurteilungen dieser Art stehen in einem Zusammenhang mit Werten beziehungsweise Bewertungen im Allgemeinen, insbesondere mit intrinsischen Werten. Im ersten inhaltlichen Kapitel soll daher zunächst eine Werteauffassung dargelegt werden, auf deren Grundlage es möglich ist, die Frage nach der Schlechtigkeit von etwas argumentativ zu klären. Massenaussterben ist eine andere Bezeichnung für Biodiversitätsverlust und schließt sich an die Debatte um Letzteren an. Kapitel 3 soll einige gängige Begründungen für den Wert der Biodiversität analysieren, um herauszustellen, dass deren Wert, einigen Positionen zufolge, in erster Linie instrumentell bestimmt wird. Die damit verbundenen Argumentationen lassen sich teilweise analog auf Spezies übertragen. Es soll gegen diesen Hintergrund herausgestellt werden, wie das basalere Phänomen des Aussterbens in der Biodiversitätsdebatte zu verorten ist und aus welcher Perspektive es idealerweise analysiert wird, um es als unabhängiges Phänomen zu bewerten. Ein weiteres Problem ergibt sich aus dem Begriff der Spezies. Da Aussterben auf Speziesebene geschieht, ist eine Auseinandersetzung mit der biologischen Speziesindividuation unerlässlich. In Kapitel 4 sollen einige Eigenschaften von biologischen Arten herausgestellt werden. Von wichtiger Bedeutung ist dabei, dass diese, unter anderem, als unstrukturierte Kollektive aufgefasst werden können. Aufgrund der Ontologie solcher Entitäten, ergibt sich ein wichtiger Zusammenhang vom Individuum zur Gruppe, der bei der Diskussion nicht außer Acht gelassen werden sollte. Der zuvor erarbeitete Rahmen soll in Kapitel 5 genutzt werden, um eine Antwort auf die Ausgangsfrage zu finden. Dabei wird zunächst Bezug auf einige Probleme genommen und abschließend ein Vorschlag zum Umgang mit diesen gemacht. Im abschließenden Kapitel soll auf die explizite Problematik des Massenaussterbens gegenüber dem Aussterben an sich zurückgekommen und einige Implikationen des Genannten herausgestellt und die vorangegangene Argumentation rekonstruiert werden.

Anbieter: Thalia DE
ab 17.95 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:31.05.2024
Preis kann jetzt höher sein

Über die Schlechtigkeit des Aussterbens. Wann bewerten wir etwas als ‘schlecht‘? - Preisvergleich (EAN 9783346786982)

ab 17,95 €*
+ 0,00 € Versand*
(Grundpreis: € je )
Über die Schlechtigkeit des Aussterbens. Wann bewerten wir etwas als ‘schlecht‘? Thalia DE zum Artikel

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.