Partizipation im Museum. Am Beispiel des Tinkerings im Deutschen Museum München - (EAN 9783346832955) - Produktinformationen und Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Partizipation im Museum. Am Beispiel des Tinkerings im Deutschen Museum München

Details   Preis vergleichen

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Museumswissenschaft, Museologie, Note: 1,0, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Prinzip der Partizipation will Menschen zum Einbringen und Schaffen animieren, will Teilen und Vernetzen lernen sowie etwas beibringen, um am Ende alle weiterzubringen. Partizipation hat viele Gesichter, weshalb es das Ziel dieser Arbeit ist, diese und besonders das Tinkering als eine Form des spielenden Lernens aber auch als Möglichkeit, Menschen am Museumsalltag teilhaben zu lassen, besser zu ergründen. Zunächst soll der Begriff Partizipation für die Museumsarbeit definiert werden. Im Anschluss erfolgt eine die Ausarbeitung der Dimensionen von Partizipation nach Piontek und Simon. Dieser Teil ist recht umfangreich, soll aber als Grundlage der Analyse des Tinkerings im Gliederungsteil drei dienen. Für einen zweiten großen Gliederungspunkt soll das Tinkering als eine Form der Partizipation nach den zuvor beschriebenen Charakteristika analysiert werden. Es schließt sich ein Fazit als Abschluss an. Befragt man zufällig Menschen auf der Straße nach ihren Vorstellungen zu einem Tag im Museum werden viele Erinnerungen an Schulausflüge wiedererweckt und mit aktuellen Ansichten verknüpft. Wer tatsächlich seit vielen Jahren keine Ausstellung mehr besucht hat, wird sehr wahrscheinlich das Bild des Museums, als schlichten Ort der Sammlung bestimmter Gegenstände zu einem ausgewählten Thema zeichnen, dessen Richtigkeitsanspruch das Museum aufgrund seiner wissenschaftlichen Arbeit unterstreicht. Doch Museen sind heutzutage und waren auch damals schon, viel mehr als das. Ihr volles Potential wurde nur nicht ausgeschöpft. Mit der Neuausrichtung des Fokus auf die Besucherarbeit und die gesellschaftliche Einbindung, veränderte sich ihr allgemeiner Charakter. Lebenslanges Lernen mit der Intention des Erhalts unseren kulturellen Erbes steht nun im Vordergrund. Die Begriffe Repräsentation, Partizipation und Zugänglichkeit zogen in die alltägliche Museumsarbeit ein und verankerten sich bis heute fest in ihrem Grundgerüst. Mit dem Wandel des Selbstverständnisses des Museums und zahlreicher gesellschaftlicher Transformationsprozesse, wurde auch die Museumspädagogik immer offener. Die Menschen strebten nach Emanzipation und Mitbestimmung in allen Bereichen, so auch im Museum. Partizipation wurde innerhalb der Gesellschaft immer wichtiger. Seitens der Institution sah man das Potential, veraltete Systeme zu überwinden und durch vermehrte Teilhabe mehr Publikum in die Ausstellung zu locken. Dies Stand ganz im Stern eines zunehmenden Bildungsauftrages des Museums, dessen Ziel auch die Inklusion, bisher wenig vertretener Gruppen, war. Zusätzlich gab es monetäre Hintergründe.

Anbieter: Thalia DE
ab 17.95 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:19.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Partizipation im Museum. Am Beispiel des Tinkerings im Deutschen Museum München - Preisvergleich (EAN 9783346832955)

ab 17,95 €*
+ 0,00 € Versand*
(Grundpreis: € je )
Partizipation im Museum. Am Beispiel des Tinkerings im Deutschen Museum München Thalia DE zum Artikel

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.