Ist der Utilitarismus (noch) nicht alltagstauglich? - (EAN 9783346869302) - Produktinformationen und Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Ist der Utilitarismus (noch) nicht alltagstauglich?

Details   Preis vergleichen

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1,0, Universität Mannheim (Philosophische Fakultät), Veranstaltung: Moralische Intuitionen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll keine allumfassende Aufarbeitung des Utilitarismus werden, sondern lediglich einige interessante Aspekte zeigen, die sich ergeben, wenn man den Utilitarismus ebenfalls als eine Form von moralischem Intuitionismus versteht. So soll sich zeigen, weshalb der Utilitarismus so gar nicht zur Alltagsmoral unserer Gesellschaft passt, utilitaristisches Verhalten gemeinhin sogar eher als unsozial aufgefasst wird. Gleichzeitig soll sich zeigen, warum die Grundidee des Utilitarismus auf dem Papier dann aber doch so gut und rational klingt und ob in einer Utopie eine Gesellschaft denkbar wäre, in der der Utilitarismus der Alltagsmoral entspricht, was dann natürlich die Frage aufwirft, was in einer solchen Gesellschaft besser wäre als in unserer. Peter Singer, der offen eine utilitaristische Position vertritt ist durch verschiedene Aussagen in der Öffentlichkeit immer wieder in Ungnade gefallen, hat in Deutschland sogar zeitweise den Status einer persona non grata. Dieses Beispiel zeigt recht eindrücklich, dass der Utilitarismus alles andere als gesellschaftstauglich ist, obwohl der Anspruch des Utilitarismus, den Nutzen maximieren zu wollen an sich von sehr rationaler Natur ist und sich zunächst gegen diesen auch wenig einwenden lässt. Denkt man das Ganze ins Extreme, lassen sich dann jedoch Beispiele konstruieren, in denen der Utilitarismus Handlungen vorschreibt, die intuitiv wohl jeder ablehnen würde. So müsste man sich als gesunder Mensch opfern, um mit seinen Organen fünf Menschen retten zu können. Eine Erklärung für hierfür kann die die Theorie des moralischen Intuitionismus liefern. Deshalb soll in dieser Arbeit zunächst einmal aus psychologischer Sichtweise aufgearbeitet werden, wie wir moralische Urteile bilden. Das Social Intuititionist Model von Jonathan Haidt und Frederik Bjorklund liefert hier eine wissenschaftlich fundierte Grundlage. Ausgehend von diesem Modell lässt sich außerdem gut zeigen, was moralische Intuitionen sind, wo Wertvorstellungen herkommen und weshalb es Unterschiede zwischen Kulturen und Subkulturen gibt, die immer wieder zu Konflikten führen. Schließlich soll herausgearbeitet werden, welchen gesellschaftlichen und sozialen Zweck Moral im Laufe der evolutionären Entwicklung des Menschen erfüllt hat und heute noch erfüllt.

Anbieter: Thalia DE
ab 15.95 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:05.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Ist der Utilitarismus (noch) nicht alltagstauglich? - Preisvergleich (EAN 9783346869302)

ab 15,95 €*
+ 0,00 € Versand*
(Grundpreis: € je )
Ist der Utilitarismus (noch) nicht alltagstauglich? Thalia DE zum Artikel

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.