Post im Schatten des Hakenkreuzes - (EAN 9783428099115) - Produktinformationen und Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Post im Schatten des Hakenkreuzes

Details   Preis vergleichen

Die Sternbergs lebten als intellektuelle Ärzte, Juristen und Kaufleute in Berlin und Tokyo. Am politischen, sozialen, kulturellen und alltäglichen Geschehen von der Zeit des letzten deutschen Kaiserreiches bis zum Ende der Nazi-Zeit nahmen sie regen Anteil. Da die Sternbergs und viele ihrer Freunde jüdischer Herkunft waren, begann für sie ab 1933 ihr Kampf ums Überleben, den einige Familienmitglieder gewannen, während andere in Auschwitz umkamen. Das berühmteste Mitglied der Familie Sternberg, der Rechtsprofessor Theodor Sternberg, lebte und arbeitete ab 1913 in Tokyo. Als Linksintellektueller engagierte sich Sternberg ab den 1930er Jahren politisch, als in Japan der Militarismus die Oberhand gewann und der Nationalsozialismus dort Einfluß zu gewinnen suchte. 1937 emigrierte sein Sohn ebenfalls nach Tokyo. Mit der vorliegenden Edition werden zum ersten Mal Briefe aus dem Nachlaß Theodor Sternbergs veröffentlicht. Die Briefe stellen authentisch das Leben einer jüdischen Familie dar, die in zwei Kulturen lebte. Sie schließen eine Lücke in der Geschichte jüdischer Emigranten in Japan. Als Zeitdokumente berühren sie durch ihre Unmittelbarkeit den Leser tief und ermöglichen es allen an der Zeitgeschichte Interessierten, ihr Verständnis für die jüngere deutsche Geschichte sowie die deutsch-japanischen Beziehungen zu vertiefen. Das Buch enthält Briefe von Gustav Radbruch, Heinrich Erman, Eduard Kohlrausch, Martin Domke, Theodor Sternberg, Lina Sternberg, Robert Sternberg, Edith Sternberg, Paula Sternberg, Reinhold Regensburger, Dore Landau, Lutz Bodenstein, Edwin Frankfurter u. a. in der Zeit von 1910 bis 1950.

Anbieter: Thalia DE
ab 39.90 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:16.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Post im Schatten des Hakenkreuzes - Preisvergleich (EAN 9783428099115)

ab 39,90 €*
+ 0,00 € Versand*
(Grundpreis: € je )
Post im Schatten des Hakenkreuzes Thalia DE zum Artikel

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.