Das Ende des Totemismus - (EAN 9783518469149) - Produktinformationen und Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Das Ende des Totemismus

Details   Preis vergleichen

Andrew Langs berühmten Bericht über den Totemismus aus dem Jahr 1911 für eine falsche Übersetzung und Verwechslung haltend, formulierte Lévi-Strauss eine grundlegende Kritik des Totemismusbegriffs: Seit mehr als 70 Jahren beschäftigten sich die Humanwissenschaften mit einer Illusion. Man müsse die Idee eines religiösen Totemismus verwerfen, um die dahinter verborgenen Strukturen freizulegen: die umfassende menschliche Fähigkeit, Gesellschaften zu ordnen und soziale Verbindungen zu schaffen. Lévi-Strauss, der seit Das Ende des Totemismus und Das wilde Denken als Begründer des Strukturalismus galt, öffnete das westliche Denken zugunsten der Möglichkeiten neuartiger Erfahrungen. Unterschiede zwischen den Kulturen interessierten ihn weniger als deren Parallelen; die Vorstellung, westliche Zivilisationen und deren Fortschrittslogik seien anderen Kulturen überlegen, lehnte er entschieden ab. Mit dem befreundeten Linguisten Roman Jakobson übertrug er linguistische Theorien auf die Anthropologie, Kulturen ähnelten für ihn menschlichen Sprachen: Nur von außen lassen sich die zugrunde liegenden Regeln erkennen und deuten. Claude Lévi-Strauss war eine der prägendsten Figuren der humanwissenschaftlichen Forschung im 20. Jahrhundert. Philosophen und Schriftsteller wie Michel Leiris, Maurice Blanchot und Georges Bataille nahmen seine Schriften begeistert auf. Zahlreiche Universitäten verliehen ihm die Ehrendoktorwürde, und er war Ehrenmitglied der Académie française.

Anbieter: Thalia DE
ab 14.00 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:03.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Das Ende des Totemismus - Preisvergleich (EAN 9783518469149)

ab 14,00 €*
+ 0,00 € Versand*
(Grundpreis: € je )
Das Ende des Totemismus Thalia DE zum Artikel

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.