Lehrerleiden Nummer Eins: Das Burnout-Syndrom. Ursachen und Wege aus der Krise - (EAN 9783638597463) - Produktinformationen und Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Lehrerleiden Nummer Eins: Das Burnout-Syndrom. Ursachen und Wege aus der Krise

Details   Preis vergleichen

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1,3, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Das deutsche Bildungssystem ist krank. Die Ursachen sind struktureller Art, die Symptome lassen sich an schlechten Schulleistungen - nicht zuletzt dank PISA aufgedeckt - erkennen. Während die Schüler für schlechte Noten auf dem Zeugnis sorgen, schneiden die Pädagogen in der gesellschaftlichen Bewertung schlecht ab. Gerhard Schröder, damals noch niedersächsischer Ministerpräsident, sprach mit Volkes Zunge, als er 1997 in einer Diskussionsrunde mit Schülerzeitungsredakteuren sinngemäß sagte: ‘Wir wissen doch alle , was für faule Säcke eure Lehrer sind.‘ In letzter Zeit zeichnet sich - zumindest in der medialen Darstellung - eine Trendwende ab. Immer häufiger ist von den ‘Leiden der Lehrer‘ zu hören und zu lesen. Fernsehmagazine nehmen sich verstärkt des Themas ‘Lehrerkrankheiten‘ an - allen voran das so genannte ‘Burnout-Syndrom‘. Mit dieser Arbeit verfolge ich das Ziel aufzuschlüsseln, was hinter dem Begriff Burnout-Syndrom steckt. Mich interessiert vor allem die Frage, warum der ‘faule Sack‘ Lehrer ausbrennt und wie den Symptomen des Lehrerleidens Nummer Eins entgegengewirkt werden kann. Ob für Ärzte, Psychologen, Erziehungs- oder Wirtschaftswissenschaftler, Burnout ist heute mehr denn je ein brennendes Thema. Hinzu kommen Tausende von Internetseiten, auf denen sich Interessierte über die Krankheit informieren können. Im Hauptteil werde ich das Burnout-Syndrom auf Basis ausgewählter Literatur und diverser Internetangebote definieren sowie die gängigen Symptome beschreiben. Um nicht den Eindruck aufkommen zu lassen, dass es sich beim Burnout-Syndrom ausschließlich um ein reines Lehrerleiden handelt, gehe ich auf weitere betroffene Berufsgruppen ein. Der Berufsgruppe ‘Lehrer‘ habe ich ein eigenes Kapitel gewidmet, in dem ich die Ursachen analysiere, die zum Ausbrennen unserer Pädagogen führen. Therapiemöglichkeiten für am Burnout-Syndrom Erkrankte werde ich nur kurz anschneiden, jedoch einen intensiveren Einblick in drei Ansätze verschiedener Wissenschaftler, die auf Basis ihrer Forschungen Strategien gegen das Ausbrennen entwickelt haben. Mit dem Konzept der Selbstwirksamkeit setzt sich in der letzten Zeit verstärkt ein Ansatz durch, der sich am Selbstbewusstsein der Pädagogen orientiert. Diesem Konzept habe ich ebenfalls ein umfangreiches Kapitel gewidmet. Ein zusammenfassender Kommentar rundet die Arbeit ab.

Anbieter: Thalia DE
ab 17.95 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:05.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Lehrerleiden Nummer Eins: Das Burnout-Syndrom. Ursachen und Wege aus der Krise - Preisvergleich (EAN 9783638597463)

ab 17,95 €*
+ 0,00 € Versand*
(Grundpreis: € je )
Lehrerleiden Nummer Eins: Das Burnout-Syndrom. Ursachen und Wege aus der Krise Thalia DE zum Artikel

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.