Jugendverschuldung durch das Handy. Juristische Aspekte - (EAN 9783638724913) - Produktinformationen und Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Jugendverschuldung durch das Handy. Juristische Aspekte

Details   Preis vergleichen

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / BGB AT / Schuldrecht / Sachenrecht, Note: 17 P. (sehr gut), Hochschule Bremen (Universität Bremen), Veranstaltung: Privatrechtliches Seminar, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach einer aktuellen Untersuchung des Instituts für Jugendforschung sind bereits 11% der 13 - 24jährigen in Deutschland verschuldet . In der Gruppe der Jugendli-chen zwischen 15 und 20 Jahren sind dies 850.000, wobei der durchschnittliche Schuldenbetrag auf 2.000 EUR geschätzt wird . Als wesentlicher Faktor für die Jugend-verschuldung wird dabei das Handy angegeben . Neuester Trend der jugendlichen Handynutzer ist die Nutzung sog. Mehrwertdiens-te, also Handyleistungen, die nicht nur Telefonie bzw. SMS-Versand sind; dafür wird aber auch ein entsprechend höheres Entgelt verlangt. Die modischste Form ist hier das Bestellen eines speziellen Klingeltons, wie es mittlerweile überwiegend auf allen Musiksendern in der Werbung vorgemacht wird . Diese Form der Werbung, die sich auch in namhaften Printmedien für Kinder und Jugendlichen wieder findet, richtet sich auch speziell an diese Personengruppe. Wettbewerbrechtlich könnte hier deshalb ein Verstoß gegen 3, 4 Nr. 2 UWG vorliegen, weil es den Minderjähri-gen suggeriert, durch die Bestellung des Klingeltons zu einer ‘coolen Szene‘ zu gehören, und dadurch die geschäftliche Unerfahrenheit auf sittenwidrige Weise ausgenutzt wird . Insgesamt wird hier aber ein besonderer Minderjährigenschutz nicht - oder zumindest nicht effektiv - gewährt, sodass auf Vorschriften des BGB zurückgegriffen werden muss.

Anbieter: Thalia DE
ab 17.95 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:18.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Jugendverschuldung durch das Handy. Juristische Aspekte - Preisvergleich (EAN 9783638724913)

ab 17,95 €*
+ 0,00 € Versand*
(Grundpreis: € je )
Jugendverschuldung durch das Handy. Juristische Aspekte Thalia DE zum Artikel

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.