Internationale Formatverwertung von ‘Who Wants To Be A Millionaire?‘ - (EAN 9783638790888) - Produktinformationen und Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Internationale Formatverwertung von ‘Who Wants To Be A Millionaire?‘

Details   Preis vergleichen

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management, Note: 1,0, Business and Information Technology School - Die Unternehmer Hochschule Iserlohn, Veranstaltung: Internationale Formatverwertung, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Spektrum des deutschen Fernsehprogramms ist seit Jahren von einem Genre im Bereich der non-fiktionalen Unterhaltung dominiert - die Quizshow. Das Format Wer wird Millionär? gilt mittlerweile als Synonym, denn es ist zum einen der Pionier und zum anderen Publikumsliebling in diesem Gebiet. Kein anderes Format hat den deutschen Fernsehmarkt so beeinflusst und Veränderungen darin bewirkt. Jedoch ist nicht nur Deutschland von einem regelrechten Quizboom infiziert worden (der mittlerweile wieder stark abgeschwächt ist), sondern über 100 Länder aller fünf Kontinente haben ähnliche Entwicklungen im Fernsehmarkt erlebt. Das Ursprungsformat Who Wants To Be A Millionaire? entstammt der zuvor unbedeutenden englischen Produktionsfirma Celador, die diese Erfolgsgeschichte geschrieben hat. Die vorliegende Arbeit befasst sich mit den Gründen für derartig weit reichende internationale Erfolge sowie mit den Möglichkeiten und Grenzen einer internationalen Formatverwertung am Beispiel dieses Formats. Hierbei gilt der Fokus insbesondere den ökonomischen Strategien und Potentialen, die durch eine systematische Verwertung und Lizenzierung hinsichtlich verschiedenster Kanäle entstehen. Die Arbeit gestaltet sich in drei großen Sinnabschnitten, wobei Kapitel 2 eine detaillierte Einführung in das Thema darstellt. Hierbei soll insbesondere auf die Faktoren und Gründe des Format-Erfolges Bezug genommen werden. Kapitel 3 befasst sich explizit mit dem internationalen Formathandel und der Lizenzierung von Who Wants To Be A Millionaire? am Beispiel des deutschen Marktes. Es soll eine ausführliche Erläuterung und Darstellung der ökonomischen Gegebenheiten und Entwicklungen erfolgen, die zu einem genauen Bild der Erlösstrukturen führen soll. Somit wird gleichzeitig zu Kapitel 4 übergeleitet, das den gesamten Umfang des Merchandising beleuchtet, welches ein ökonomisches Standbein in der Verwertung darstellt. Zusammenfassend soll diese Arbeit die Potentiale und Möglichkeiten dieses Formats ergründen und darüber hinaus das Durchdringen in zusätzliche Märkte beleuchten. So soll ein umfassender Ein- und Überblick gegeben werden, der ebenso eine Prognose der zukünftigen Entwicklung ermöglicht.

Anbieter: Thalia DE
ab 17.95 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:15.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Internationale Formatverwertung von ‘Who Wants To Be A Millionaire?‘ - Preisvergleich (EAN 9783638790888)

ab 17,95 €*
+ 0,00 € Versand*
(Grundpreis: € je )
Internationale Formatverwertung von ‘Who Wants To Be A Millionaire?‘ Thalia DE zum Artikel

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.