FDI in China - eine Analyse der Mergers & Acquisitions-Entwicklung - (EAN 9783638930659) - Produktinformationen und Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

FDI in China - eine Analyse der Mergers & Acquisitions-Entwicklung

Details   Preis vergleichen

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich VWL - Internationale Wirtschaftsbeziehungen, Note: 1,3, Universität Siegen (Professur für Europäische Wirtschaftspolitik), Veranstaltung: Seminar ‘Internationale Wirtschaftsbeziehungen‘, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit dem Tod Maos im Jahre 1978 hat die Volksrepublik China eine wirtschaftliche Entwicklung genommen, die weltweit einzigartig ist. Dieser schwierige Übergang von der Agrarwirtschaft zur industriellen Gesellschaft konnte nicht ohne die Hilfe von ausländischem Kapital und Know-How geschafft werden und so hat sich China in den letzten drei Jahrzehnten zu einem der weltweit größten Empfänger von ausländischen Direktinvestitionen (Foreign Direct Investments, im Folgenden auch FDI genannt) nach den USA entwickelt. Während jedoch zu Beginn des Reformprozesses insbesondere die günstigen Produktionsbedingungen ausländische Investoren anzogen, so gewann in den letzten Jahren China selbst mit seinen ca. 1,3 Mrd. Einwohnern zunehmend auch als Absatzmarkt an Bedeutung. Kein international operierendes Unternehmen kann es sich heute noch erlauben, in China nicht vertreten zu sein. Es verwundert folglich nicht, dass es der Volksrepublik China seit der Marktöffnung gelungen ist, eine Vielzahl ausländischer Investoren ins Land zu locken. Das kürzliche Zusammentreffen von Angela Merkel mit dem Dalai Lama verschlechterte das politische Klima zwischen Deutschland und China. Die öffentlichkeitswirksame und teils harsche Kritik der nervösen deutschen Unternehmer in der Presse am polischen Kurs Merkels zeugen von einer gestiegenen Bedeutung auch der deutschen Direktinvestitionen in der Volksrepublik China. Das bis ins Jahre 2006 angesammelte Kapitalvolumen ausländischer Investoren in Höhe von 292,6 Mrd. US-$ ist heute in der Tat von einem solchen Umfang, dass eine Untersuchung der Zusammensetzung und die Gründe für diese Entwicklung der FDI ¿ Ströme nach China von Interesse ist. Das Hauptaugenmerk des Autors der Arbeit liegt hierbei auf der Analyse der Entwicklung der FDI in Form von grenzüberschreitenden Fusionen und Unternehmensübernahmen (Crossborder Merger and Aquisition, im Folgenden auch M&A genannt), da diese Form am Gesamtkapitalvolumen der FDI weltweit die größte Bedeutung hat. Kapitel 1 befasst sich mit den unterschiedlichen Arten der FDI und den Bestimmungs-gründen für diese aus Sicht der Investoren. Über dies hinaus gibt das Kapitel einen kurzen Überblick über die Entwicklung der FDI ¿ Daten weltweit und speziell in China.

Anbieter: Thalia DE
ab 18.95 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:14.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

FDI in China - eine Analyse der Mergers & Acquisitions-Entwicklung - Preisvergleich (EAN 9783638930659)

ab 18,95 €*
+ 0,00 € Versand*
(Grundpreis: € je )
FDI in China - eine Analyse der Mergers & Acquisitions-Entwicklung Thalia DE zum Artikel

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.