Konfliktführung und symbolische Kommunikation: Friedrich I. Barbarossa und die Kommune Mailand - (EAN 9783638950756) - Produktinformationen und Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Konfliktführung und symbolische Kommunikation: Friedrich I. Barbarossa und die Kommune Mailand

Details   Preis vergleichen

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,3, Universität Bayreuth, Veranstaltung: Die Staufer und ihre Europapolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: Tränen, Flehen, Mitleid, aber auch Empörung und Befremden ¿ deren öffentliche Inszenierung mag den Betrachter der mittelalterlichen Geschichte zunächst verwundern und scheinen aus heutiger Sicht nicht ganz einfach nachvollziehbar zu sein. In der Tat hat man zwar schon früh erkannt, welch gewichtige Rolle das öffentliche Exerzieren von Emotionen für das Mittelalter hatte, was aber nicht unbedingt vor falschen Schlussfolgerungen schützte. Noch bis in die 70er Jahre zeichnet Norbert Elias in seinem Werk ¿Prozess der Zivilisationen¿ laut Althoff das Bild eines Affekte und Triebe auslebenden Menschen- in klarer Abgrenzung eines zu ¿Regulierung und Sublimierung seiner Affekte genötigten Menschen der Neuzeit¿: ¿Das alles sind Ausdrücke für die Seelenlage einer Gesellschaft, in der man den Trieben, den Empfindungen unvergleichbar viel leichter, rascher, spontaner und offener nachgab, in der die Affekte ungebundener, d. h. aber auch ungeregelter und stärker zwischen Extremen hin- und hergeworfen, spielten als später.¿ Ebenso, vielleicht sogar noch blumiger formuliert, schreibt Johan Huizinga: ¿In dieser Empfänglichkeit des Gemüts, diese Bereitschaft zu Tränen und zu geistiger Umkehr, diese Reizbarkeit muss man sich hineindenken, um ermessen zu können, welche Farbigkeit und Intensität das Leben besaß.¿ Althoff hat in den letzten Jahren gezeigt, dass sowohl Elias¿, als auch Huizingas ¿wesentliche Aussage[n] die mittelalterlichen Quellen nicht [treffen].¿ Dazu hingegen weist er im Besonderen darauf hin, dass in einer Gesellschaft, die eines richtigen Gewaltmonopols entbehrte, durch consuetudines geregelte Verhaltensnormen stabilisierend und deeskalierend zu wirken vermochten und jene darüber hinaus sogar zweckrational eingesetzt wurden. Dementsprechend werden für die Schilderung des theoretischen Ablaufs ritueller Verhaltensweisen und im speziellen für die deditiones weitgehend Darstellungen von Althoff dienen. Auch am Beispiel Mailand, Barbarossas vorläufigem Schlüsselpunkt seiner Italienpolitik- lässt, sich symbolische Kommunikation und deren bewusster Einsatz feststellen. Besonders interessant ist hierbei, dass es sich in diesem speziellen Fall um die Ausnahmeerscheinung von gleich zwei deditiones handelt, die in einem relativ kurzen Zeitraum hinter einander aus geführt wurden.

Anbieter: Thalia DE
ab 17.95 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:18.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Konfliktführung und symbolische Kommunikation: Friedrich I. Barbarossa und die Kommune Mailand - Preisvergleich (EAN 9783638950756)

ab 17,95 €*
+ 0,00 € Versand*
(Grundpreis: € je )
Konfliktführung und symbolische Kommunikation: Friedrich I. Barbarossa und die Kommune Mailand Thalia DE zum Artikel

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.