Analyse der Kooperation in regionalen Netzwerken anhand des Mikrofinanzmarktes - (EAN 9783640321353) - Produktinformationen und Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Analyse der Kooperation in regionalen Netzwerken anhand des Mikrofinanzmarktes

Details   Preis vergleichen

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2,0, Universität Bremen (Institut für Institutionelle Ökonomik und Innovationsökonomik (IINO)), Veranstaltung: Spezielle Wirtschaftspolitik: Regionale und Sektorale Wirtschaftsstrukturen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Mangel an Arbeit und das Fehlen von sozialen Netzwerken in Entwicklungsländernführte zu einem Bedarf nach einer neuen Form von Finanzinstituten. Ihre Aufgabe besteht inder Vergabe kleinerer Kredite an einkommensschwache Unternehmer und Existenzgründer.Das heutige Vorbild einer Mikrofinanzinstitution folgt dem sogenannten Grameen Ansatz desFriedensnobelpreisträgers Muhammed Yunus. Die Theorie der Mikrofinanzwirtschaft ist indiesem Sinne einer der wenigen Ansätze mit dem Ziel der Armutsbekämpfung unterBerücksichtigung der Stärke der Armen anstatt ihrer Defizite. Sein Konzept spiegelt dasBedürfnis nach einfachen und kosteneffizienten Methoden wieder, ärmere TeilederBevölkerung für einen gemeinsamen Mehrwert der Gesellschaft in bestehendeWirtschaftsstrukturen zu integrieren. Während traditionelle Entwicklungsprogramme oftmalsohne ein anhaltendes Ziel der Wohlstandssicherung arbeiten, besitzt der moderne Ansatz derMikrofinanzwirtschaft die Aufgabe durch wirtschaftlichen Erfolg die Menschen von derAbhängigkeit nach privaten bzw. öffentlichen Zuwendungen zu befreien. Die regionalenNetzwerke des Mikrofinanzsektors sind in diesem Zusammenhang ein Resultat derInteraktionsmuster zwischen den einzelnen Akteuren des Mikrofinanzmarkts. Der Konfliktinnerhalb der Mikrofinanzwirtschaft ergibt sich nun aus der richtigen Gestaltung dieserNetzwerke für ein möglichst erfolgreiches, nachhaltiges Finanzmanagement. Währendtraditionelle Mikrofinanzinstitute durch Spenden finanziert werden und ihre Aufgabe in derreinen Armutsbekämpfung sehen, gibt es unabhängige Mikrofinanzinstitute deren Ziel in derErwirtschaftung der eigenen Kapitalreserven zu Gunsten einer freizügigen Kreditvergabe anärmere Bevölkerungsteile besteht. Die Analyse dieser unterschiedlichen Ansätze bestimmtauch die Ausprägung der Beziehungen zwischen den Akteuren der unterschiedlichenFinanznetzwerke. Die Analyse der Netzwerkstrukturen ergibt sich hierbei aus demwirtschaftswissenschaftlichen Charakter der Kreditvergabe zu Gunsten einer verstärktenKooperation zwischen den Akteuren. Die Aufgabe sollte daher in der Generierung vonNetzwerken als Maßnahme der Armutsbekämpfung oder Wettbewerbssteigerung mit demZiel einer nachhaltigen finanziellen Förderung der Akteure innerhalb der Region darstellen. [...]

Anbieter: buecher DE
ab 15.99 Euro*
(zzgl. 0.00* Euro Versand)
Stand:06.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Analyse der Kooperation in regionalen Netzwerken anhand des Mikrofinanzmarktes - Preisvergleich (EAN 9783640321353)

ab 15,99 €*
+ 0,00 € Versand*
(Grundpreis: € je )
Analyse der Kooperation in regionalen Netzwerken anhand des Mikrofinanzmarktes buecher DE zum Artikel
ab 15,99 €*
+ 0,00 € Versand*
(Grundpreis: € je )
Analyse der Kooperation in regionalen Netzwerken anhand des Mikrofinanzmarktes Thalia DE zum Artikel
ab 16,50 €*
+ 6,95 € Versand*
(Grundpreis: € je )
Analyse der Kooperation in regionalen Netzwerken anhand des Mikrofinanzmarktes buecher DE zum Artikel

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.