Entwicklungstendenzen im deutschen Hotelmarkt - (EAN 9783640344116) - Produktinformationen und Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Entwicklungstendenzen im deutschen Hotelmarkt

Details   Preis vergleichen

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Tourismus - Sonstiges, Note: 2,7, Fachhochschule Worms , Veranstaltung: Hotellerie, Messe- und Kongresswesen, Sprache: Deutsch, Abstract: Deutsche Hotelkonjunktur zieht im ersten Halbjahr 2004 an In den vergangenen drei Jahren ist die wirtschaftliche Situation der Hotellerie in Deutschland stark zurückgegangen bzw. stagniert. Die Terrorangriffe auf das World Trade Center von New York am 11. September 2001 und in der Folge weitere Anschläge auf Touristenzentren wie Djerba (April 2002) und Bali (Oktober 2002) sowie Terrordrohungen (Anthrax-Terror) bedeuteten für die allgemeine wirtschaftliche Lage in der ganzen Welt einen schweren Einbruch. Aufgrund dieser Entwicklungen musste auch der deutsche Tourismus einen starken Nachfrage- und Umsatzrückgang hinnehmen. Vor allem Hotels in Großstädten und Flughafenhotels, die vergleichsweise einen sehr hohen Anteil an internationalen Gästen haben, verzeichneten große Einbußen. Im Frühjahr 2003 erlitt der Tourismus in Deutschland, durch bekannt werden der bis dahin weitgehend unbekannten Lungenkrankheit SARS, einen weiteren schweren Einbruch. Viele Flugverbindungen mit Asien kamen zeitweise völlig zum Erliegen, so dass nicht nur weniger Urlauber nach Deutschland kamen, sondern auch der Geschäftsreiseverkehr stark abnahm. Zur gleichen Zeit jedoch konnten durch das ADS-Abkommen ab Februar 2003 die ersten Touristengruppen aus China mit erleichterten Visabestimmungen nach Deutschland reisen. Dies hatte zur Folge, dass der Einbruch etwas abgemildert werden konnte. Bleibende Terrorgefahren und der drohende Irakkrieg sorgten auch weiterhin für keine optimistischen Prognosen für den Tourismus in Deutschland. Ab Oktober 2003 konnte ein leichter Aufwärtstrend aus den Überseemärkten für den Deutschlandtourismus verzeichnet werden. Insbesondere Reisende aus den USA, Japan und China sowie aus den arabischen Märkten wurden registriert. Eingeleitet wurde der oben genannte Trend durch den Jahrhundertsommer 2003. Er verhalf einigen Hotels von den Alpen bis zur Nordsee zu einem leichten Aufschwung, so dass nicht nur die Gastronomie, sondern auch einige deutsche Urlaubsdestinationen bei den Hotelbuchungen wieder bessere Zahlen melden konnten. Viele deutsche Urlauber entschieden sich aufgrund des anhaltend guten Wetters für einen Urlaub oder kurzfristige Reisen im eigenen Land. Der Aufschwung hielt bis Ende Mai 2004 an und wurde durch die Schlechtwetterperioden im Juni 2004 unterbrochen. Gleichzeitig sank auch wieder die Zahl der Urlauber aus dem eigenen Land. Das bis dahin aufgebaute Polster des Sommers 2003 bei der Inlandsnachfrage war daher schnell zunichte gemacht.

Anbieter: Thalia DE
ab 17.95 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:26.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Entwicklungstendenzen im deutschen Hotelmarkt - Preisvergleich (EAN 9783640344116)

ab 17,95 €*
+ 0,00 € Versand*
(Grundpreis: € je )
Entwicklungstendenzen im deutschen Hotelmarkt Thalia DE zum Artikel

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.