Linguistische Analyse einer Fußballberichterstattung - (EAN 9783640345571) - Produktinformationen und Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Linguistische Analyse einer Fußballberichterstattung

Details   Preis vergleichen

Magisterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 3.0, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit widmet sich der Sprache des Sportkommentars, genauer, der Berichterstattung hinsichtlich des Fußballsports. Anhand des Finalspiels der Europameisterschaft 2008 wird eine sprachwissenschaftliche Analyse des Kommentars durchgeführt. Auf den Teil der Einleitung folgt ein Überblick zum Begriff der Massenmedien im zweiten Abschnitt. Dieser Erläuterung schließt sich im dritten Kapitel eine Spezifizierung hinsichtlich des Massenmediums Fernsehen an. Das vierte Kapitel der Arbeit stellt die besondere Form der Kommunikation im Fernsehen dar. Hier stellt sich gerade die Frage, ob und wie die Fernsehsprache sich von der Alltagssprache unterscheidet und welche charakteristischen Merkmale sie aufweist. Da in dieser Arbeit Bezug auf den Fußballsport genommen wird, erfolgen im fünften Kapitel nähere Erläuterungen zum Thema Fußball. Die Verbindung von Sprache und Visualisierung eines Fußballspiels im Fernsehen stellt eine spezielle Form der Kommunikation dar, daher widmet sich das sechste Kapitel dem ¿Fußball im Fernsehen¿. Gleichermaßen wird ein kurzer Überblick über die Geschichte des Fußballs im Fernsehen sowie die Historie der Europameisterschaft aufgezeigt. Zudem erfolgt eine Darstellung der Europameisterschaft im Jahre 2008. Die sprachliche Analyse der Daten folgt im siebten Abschnitt der Arbeit. Hier werden konkrete Beispiele und Szenen des EM-Finales aufgezeigt und ausgewertet, wobei vor allem auf die unterschiedlichen sprachlichen Mittel und Besonderheiten geachtet wird, die der Kommentator im Rahmen des Berichtes in Anspruch nimmt. Letztendlich zeigt das Fazit die Ergebnisse der Arbeit auf. Das vorliegende Finalspiel vom 29. Juni 2008 wurde von dem deutschen Moderator und Sportreporter Thomas ¿Tom¿ Bartels kommentiert. Das Erste Deutsche Fernsehen, die ARD, besaß die Übertragungsrechte für das Finale im deutschen Fernsehen. Im Finale standen sich die deutsche und spanische Nationalmannschaft gegenüber; das Spielergebnis lautete 1:0 für die spanische Mannschaft. Vor allem im Hinblick darauf, dass das Endspiel der Europameisterschaft von der deutschen Nationalmannschaft bestritten wurde sowie mit einer Niederlage für diese endete, macht die Berichterstattung eines deutschen Kommentators dahingehend interessant, dass hier die Verbundenheit des Kommentators zu seinem Heimatland auch durch die geäußerten Kommentare zur Geltung kommt.

Anbieter: Thalia DE
ab 47.95 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:14.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Linguistische Analyse einer Fußballberichterstattung - Preisvergleich (EAN 9783640345571)

ab 47,95 €*
+ 0,00 € Versand*
(Grundpreis: € je )
Linguistische Analyse einer Fußballberichterstattung Thalia DE zum Artikel

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.