Segmentberichterstattung - Stand und aktuelle Entwicklungen - (EAN 9783640484461) - Produktinformationen und Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Segmentberichterstattung - Stand und aktuelle Entwicklungen

Details   Preis vergleichen

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Veranstaltung: Seminar: Ausgewählte Fragen der Wirtschaftsprüfung und Corporate Governance, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit mehreren Jahren existieren international zwei sich konzeptionell unterscheidende Vorschriften zur Segmentberichterstattung. Zum einen die Regelung nach den US-GAAP in SFAS 131 ?Disclosures about Segments of an Enterprise and Related Information? und zum anderen die Vorschrift nach IAS 14 ?Segment Reporting?. Mit der Verabschiedung des neuen Standards IFRS 81 am 30.11.2006 durch das IASB, im Rahmen des ?Short Term Convergence Project?, wurde eine Angleichung an SFAS 131 angestrebt. Dies hatte zur Folge, dass eine Abkehr vom ?Risks and Rewards Approach? zum ?Management Approach? stattgefunden hat, worin ein Paradigmawechsel gesehen werden kann. Zu den wesentlichen Änderungen in der Segmentberichterstattung durch IFRS 8 zählt das Heranziehen von internen Organisationsstrukturen für die externe Berichterstattung, wodurch dem Adressaten die Möglichkeit gegeben werden soll das Unternehmen ?through the eyes of management? zu sehen. Durch die Anwendung des IFRS 8 sollen dem Adressaten mehr entscheidungsnützliche Informationen bereitgestellt werden, was der IASB insbesondere mit Resultaten von empirischen Studien, die auch schon als Begründung zur Einführung von SFAS 131 durch das FASB herangezogen wurden, begründet (IFRS 8.BC6). Darüber hinaus führt der IASB an, dass IFRS 8 zu einer Reduktion der Erstellungskosten führt (IFRS 8.BC9). An dieser ambitionierten Zielsetzung gilt es den IASB zu messen. Als Erstes stellt sich die Frage, ob dem Adressaten durch die Einführung von IFRS 8 ein Mehr an entscheidungsnützlichen Informationen, im Vergleich zu IAS 14, zur Verfügung gestellt wird. Es ist auch zu hinterfragen, ob durch IFRS 8 dem Management ein subjektiver Ermessensspielraum eingeräumt wird. Dies könnte einen negativen Einfluss auf den Informationswert der Adressaten der externen Rechnungslegung haben. Die Vermittlung von entscheidungsnützlichen Informationen ist eine der zentralen Zielsetzungen, an denen sich die Neufassung der Segmentberichterstattung messen lassen muss. Abschließend muss hinterfragt werden, ob eine Einführung des IFRS 8 als positiv angesehen werden kann und mit einer Reduzierung der Erstellungskosten für die Segmentberichterstattung verbunden ist.

Anbieter: Thalia DE
ab 18.95 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:30.05.2024
Preis kann jetzt höher sein

Segmentberichterstattung - Stand und aktuelle Entwicklungen - Preisvergleich (EAN 9783640484461)

ab 18,95 €*
+ 0,00 € Versand*
(Grundpreis: € je )
Segmentberichterstattung - Stand und aktuelle Entwicklungen Thalia DE zum Artikel

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.