Die Herrschaft Karl III. (‘der Dicke‘) - (EAN 9783640486151) - Produktinformationen und Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Die Herrschaft Karl III. (‘der Dicke‘)

Details   Preis vergleichen

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,7, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Institut für Geschichtswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: ¿(¿) malignus spiritus Karolum filium eius minimum invasit et graviter vexavit, ita ut a sex viris fortissimis vix teneri potuisset(¿).¿ ( ¿(¿)ein böser Geist fuhr in seinen jüngsten Sohn Karl und peinigte diesen so schwer, dass ihn sechs der kräftigsten Männer nicht zu halten vermochten(¿).¿) Diese Szene spielte sich im Jahre 873 am Hofe des ostfränkischen Königs Ludwig dem Deutschen ab. Sein jüngster Sohn Karl, in der Literatur auch ¿der Dicke¿ genannt, der sich bereits früh mit gesundheitlichen Schwierigkeiten auseinandersetzen musste, hatte einen epileptischen Anfall erlitten, den die am Hofe Anwesenden als Teufelsheimsuchung interpretierten. Szenen wie diese hatten Einfluss darauf, dass der spätere König und Kaiser, Karl III., in weiten Teilen der Forschung als schwache Persönlichkeit dargestellt und seine Regentschaft, die 876 als König von Alemannien begann und 887 als gesamtfränkischer König und Kaiser endete, als ¿Katastrophe¿ angesehen wird. In der vorliegenden Arbeit wird der Frage nachgegangen, wie ein solches Bild von Karl III. entstehen konnte, wo er doch der einzige fränkische König war, dessen Machtbereich genauso groß war, wie der Karls des Großen. Wie konnte Karl eine solche Machtfülle überhaupt erreichen? Worin lagen die Gründe seines Scheiterns? War es allein die oben erwähnte gesundheitliche Labilität, oder welche anderen Faktoren trugen zum Scheitern seiner Regentschaft bei? Im Mittelpunkt dieser Arbeit steht die Analyse der Karlschen Herrschaft, aufbauend auf seiner Zeit als Königssohn. Welche regierungsrelevanten Grundlagen sind ihm vermittelt worden? Zudem wird dargelegt mit welchen Mitteln er sein Reich ausbaute und wie er zu bewerkstelligen versuchte, seine Position zu festigen. Darüber hinaus werden auch die äußeren Faktoren, die Einfluss auf seine Regentschaft nahmen, untersucht. Schlussendlich wird nach der Betrachtung dieser Aufgabenbereiche dargestellt, worin der Sturz des Kaisers und das ruhmlose Ende seiner Herrschaft begründet lagen. Die Vorgehensweise der Arbeit ist chronologisch. Zu Beginn der Arbeit wird die Zeit Karls als Königssohn skizziert, um aus dieser Phase seines Lebens etwaige Rückschlüsse auf seine spätere Herrschaft ziehen zu können. Im Anschluss werden der Herrschaftsausbau und die versuchte Konsolidierung des Reichs dargestellt. Abschließend befasst sich die Arbeit mit dem Sturz Karls III. und den auslösenden Momenten der Absetzung.

Anbieter: Thalia DE
ab 17.95 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:15.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die Herrschaft Karl III. (‘der Dicke‘) - Preisvergleich (EAN 9783640486151)

ab 17,95 €*
+ 0,00 € Versand*
(Grundpreis: € je )
Die Herrschaft Karl III. (‘der Dicke‘) Thalia DE zum Artikel

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.