Rainer Maria Rilke und Benvenuta - Analyse ihres Briefwechsels - (EAN 9783640694808) - Produktinformationen und Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Rainer Maria Rilke und Benvenuta - Analyse ihres Briefwechsels

Details   Preis vergleichen

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Neuphilologie / Deutsches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Rainer Maria Rilkes Briefe an Magda von Hattingberg gehören wohl zu den schönsten und leidenschaftlichsten Briefen in der deutschen Literatur. Am 22. Januar 1914 schreibt die Pianistin Rilke zum ersten Mal, nachdem sie seine ¿Geschichten vom lieben Gott¿ gelesen hat. Was mit einem einzelnen Brief begann steigerte sich zu einer wahren Sturzflut an Briefen, innerhalb von vier Wochen schrieben sich der Dichter und die Musikerin 39 Briefe. Wichtige Themen sind in erster Linie die Musik, die Liebe, die vielen Reisen Rilkes, aber er schildert auch Erfahrungen aus seiner Kindheit, erste Liebeserlebnisse, seine Ehe und das Verhältnis zu seiner Tochter Ruth. Ebenso finden sich in seinen Briefen Ausführungen über Marcel Proust, über Balzac und ¿das Hässliche¿ in der Kunst sowie über die Psychoanalyse. Es gibt also kaum einen Lebensbereich, der in diesem intensiven Briefwechsel ausgeschlossen wird. So schreibt Rilke am 18. Februar 1914 an Benvenuta: ¿Sag mir, einmal, wenn dies alles geschrieben ist-, leb ich dann, sterb ich dann? Ists doch das Vermächtnis meines ganzen bisherigen Daseins. Und wer bin ich denn, dass ichs da so wogenden Wesens hinschreiben darf, Dir, und es siegeln mit Deinem Herzen?¿. ¿ Alle Briefe, die in Jahren möglich wären, möchte ich Ihnen auf einmal schreiben [...]¿, und so öffnet er ihr sein Herz, sie wird zu ¿Benvenutä, der Willkommenen in seinem Leben. Schon in seinem zweiten Brief scheint Rilke zu wissen, welch starken Einfluss die neu gewonnene Freundin auf sein Leben nehmen wird: ¿Es ist Sonntag, ich will ihn heilig halten, an Sie schreiben, die nun eine so wunderbare Zukunft für mich in Händen hat, die mächtig ist, Stürme, Gewitter und Klärungen, die reinsten Erschütterungen des Alls über mich zu bringen, so wie sie nur will.¿ Nach dem Abschluss der ¿Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge¿ setzte bei Rilke eine tiefe Schaffenskrise ein. Nach der Entstehung der ersten beiden Elegien auf Schloss Duino im Januar/ Februar 1912 kämpfte der Dichter mit der Vollendung der insgesamt 10 Elegien. In Paris suchte er die Isolation, um zu seiner früheren Schaffenskraft zurückzukehren. [...]

Anbieter: Thalia DE
ab 17.95 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:18.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Rainer Maria Rilke und Benvenuta - Analyse ihres Briefwechsels - Preisvergleich (EAN 9783640694808)

ab 17,95 €*
+ 0,00 € Versand*
(Grundpreis: € je )
Rainer Maria Rilke und Benvenuta - Analyse ihres Briefwechsels Thalia DE zum Artikel

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.