Neue Investitionsmodelle auf dem deutschen Filmmarkt als Alternative zur Filmförderung - (EAN 9783640933686) - Produktinformationen und Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Neue Investitionsmodelle auf dem deutschen Filmmarkt als Alternative zur Filmförderung

Details   Preis vergleichen

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Kunst - Management, Vermarktung, Note: 1,3, Hochschule Fresenius; Köln (Media Management), Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Bachelor Arbeit bestand die Aufgabenstellung darin, das bestehende System der Filmwirtschaft zu durchleuchten und ihre Teilnehmer näher zu erläutern. Im Kern wurden bestehende und neue mögliche Investitionsmodelle für die deutsche Filmwirtschaft erläutert. Vergleiche mit dem Ausland insbesondere dem U.S. Amerikanischen Markt fließen in Teilbereichen mit ein. Um die Situation der Branche und Filmproduzenten besser durchleuchten zu können, wurden Interviews mit Filmproduzenten und Vertretern von Produzentenverbänden geführt. Desweiteren wurde Fachliteratur, Unternehmensunterlagen und wenige Internetquellen als Informationsquellen verwendet. Die Ergebnisse dieser Bachelor Arbeit bieten einige neue Perspektiven und Lösungsansätze für neue Investitionsmöglichkeiten. Filmförderanstalten sind der Motor der deutschen Filmindustrie, ohne den keine Filmproduktionen in Deutschland möglich wären. Eine Umwandlung dieser statisch funktionierenden Institutionen in dynamisch handelnden Filmbanken könnte zu höheren Etats führen, jedoch ist diese Art von Banktätigkeit mit hohen Risiken verbunden. Bestehende Investitionsmodelle müssen ausgeweitet werden, damit Filmproduzenten ihre Finanzierungen lukrativer gestalten können. Alternative Finanzierungsmöglichkeiten sind meist sehr beschränkt vorhanden. Die Institutionelle Weiterentwicklung von Filmunternehmen in Form einer vertikalen Integration innerhalb der Wertschöpfungskette und der damit steigende Trend nach Film-Studio ähnlichen Strukturen, ganz nach dem U.S-Major Geschäftsmodell, schafft mehr Handlungsspielraum. Eine Liberalisierung der gesetzlichen Bestimmungen im Bereich Product Placement, wäre eine bedeutende Veränderung auf dem Markt und ermöglicht neue Investitionsmodelle für den deutschen Film. Den Produzenten würden höhere Produktionsvolumen zur Verfügung stehen, mit denen sie steigende Umsätze generieren könnten. Filmförderanstalten könnten durch eine derartige Umstellung, wirklich Förderwürdige Projekte wie Hochschulfilme fördern. Auch die Digitalisierung wird eine immer entscheidendere Rolle bei der Verwertung von Filmen spielen. Filmtheater müssen von 35 mm Filmrollen auf digitale Projektion umstellen, dass ist mit hohen Kosten verbunden. Die Filmpiraterie gilt es zu unterbinden und legale Online Videotheken als potenzielle Verwerter zu positionieren.

Anbieter: Thalia DE
ab 27.95 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:26.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Neue Investitionsmodelle auf dem deutschen Filmmarkt als Alternative zur Filmförderung - Preisvergleich (EAN 9783640933686)

ab 27,95 €*
+ 0,00 € Versand*
(Grundpreis: € je )
Neue Investitionsmodelle auf dem deutschen Filmmarkt als Alternative zur Filmförderung Thalia DE zum Artikel

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.