Ein Versuch der Vermittlung zwischen der Rede des Papstes an der Universität Regensburg und einer evangelischen Reaktion auf sie - (EAN 9783640950034) - Produktinformationen und Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Ein Versuch der Vermittlung zwischen der Rede des Papstes an der Universität Regensburg und einer evangelischen Reaktion auf sie

Details   Preis vergleichen

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: keine, Karl-Franzens-Universität Graz, Veranstaltung: Charles Darwin, Kardinal Schönborn und die Medien, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 19. April 2005 wurde Joseph Ratzinger zum 265. Papst der Katholischen Kirche gewählt. Erwar schon damals eine in der theologischen Welt sehr bekannte Persönlichkeit. Als Präfekt derGlaubenskongregation sah er sich gezwungen, mehrmals einzugreifen, wenn ein Theologe odereine Theologin Thesen veröffentlichten, die nicht im Einklang mit der kirchlichen Traditionstanden. Er sah sich dabei als Hüter der Lehre und versuchte, diese Lehre vom Menschengetrennt zu sehen. Aus diesem Grund wurde er zum Symbol des traditionellen Katholizismus,weswegen er auch den Beinamen ‘Panzerkardinal‘ erhielt. Diese eher negative Sicht seinerPerson führte dazu, dass, obwohl er fast selbstverständlich zum Papst gewählt wurde, dieTheologen und Theologinnen seinen Amtsantritt zurückhaltend und mit einer gewissen Skepsisbeobachteten.Das Interesse der Medien an der Reise nach Deutschland war auch deswegen sehr groß. Manverfolgte mit großer Aufmerksamkeit alle seine Handlungen und kommentierte sie sehr oft. Einesumso größeren Interesses erfreute sich seine Vorlesung in der Aula Magna der UniversitätRegensburg am 12. September 2006. Der Papst hielt wirklich eine Vorlesung - das war für alledie größte Überraschung. Man hatte eine festliche Ansprache erwartet, aber nicht eine Vorlesung.Das Thema der Vorlesung war auch dieser Überraschung entsprechend spannend: Glaube,Vernunft und Universität. Erinnerungen und Reflexionen.Nach der Rede an der Universität Regensburg waren viele sehr heftige Reaktionen zu hören. Amdeutlichsten waren die Kommentare islamischer Autoren - die heftigst dagegen protestiert haben,den Islam als eine inhumane und unvernünftige Religion darzustellen. Tatsache ist, dass BenediktXVI. ein Zitat verwendet hat, das die Gefühle der Muslime verletzen konnte. Die gesamte darauffolgende Diskussion bewirkte, dass das eigentliche Thema der Rede im Hintergrund verborgenblieb.Der Papst hat sich in seiner Vorlesung mit den Gegenströmungen der katholischen Traditionauseinandergesetzt. Die meiste Kritik wandte sich gegen die evangelische Theologie. Die Kritikblieb nicht ohne Antwort einiger evangelischer Theologen. So erschien am 31. Oktober 2006 inder Frankfurter Allgemeinen Zeitung ein Beitrag des Ratsvorsitzenden der EKD, Bischof Dr.Wolfgang Huber.Diese Arbeit vorwiegend befasst sichvorwiegend mit einem Versuch der Vermittlung zwischen den Argumenten beider Theologen - BenediktsXVI. und Wolfgang Hubers.

Anbieter: Thalia DE
ab 17.95 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:19.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Ein Versuch der Vermittlung zwischen der Rede des Papstes an der Universität Regensburg und einer evangelischen Reaktion auf sie - Preisvergleich (EAN 9783640950034)

ab 17,95 €*
+ 0,00 € Versand*
(Grundpreis: € je )
Ein Versuch der Vermittlung zwischen der Rede des Papstes an der Universität Regensburg und einer evangelischen Reaktion auf sie Thalia DE zum Artikel

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.