Das klassische Zitat in der Filmmusik - Plagiat oder Programmmusik? - (EAN 9783656027591) - Produktinformationen und Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Das klassische Zitat in der Filmmusik - Plagiat oder Programmmusik?

Details   Preis vergleichen

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1, Pestalozzi Gymnasium München (-), Veranstaltung: Musik Leistungskurs, Sprache: Deutsch, Abstract: ‘Mittelmäßige Komponisten borgen sich was aus, große Komponisten klauen.‘ (Igor Strawinsky); Strawinsky und seine Verbindung zur Filmmusik Auch wenn dieses Zitat von Igor Strawinsky (1882- 1971) vermutlich nicht auf die Filmmusik bezogen war, kann man es dennoch auch auf diese übertragen. Denn immer wieder geschieht es, dass man sich einen Film ansieht und plötzlich das Gefühl bekommt, die Musik zu kennen. Dieser Effekt, nämlich die Verwendung und Verarbeitung von klassischer Musik in Filmen, wird in folgender Facharbeit behandelt. Um noch einmal auf Strawinsky zurückzukommen: Auch er blieb von der Filmmusik nicht ganz unberührt; anfangs sträubte er sich zwar, dass Ausschnitte seines ‘Sacre de printemps‘ in einem Disneyfilm von 1938 verwendet werden sollten, um auf keinen Fall seine ‘musikalische Autonomie‘ aufzugeben. In einem Interview tat er Filmmusik sogar verächtlich als ‘monkey business‘ ab. Dennoch blieb er an Hollywood-Aufträgen interessiert und machte einige Versuche, Filmmusik zu komponieren. Alle Aufträge scheiterten jedoch - entweder, weil man mit seiner Musik nicht zufrieden war, oder, weil er seine Aufgabe nicht vollendete. Seine Verärgerung über die nicht zustande gekommenen Verträge leugnete er, da er zu stolz war. Die komponierte und nicht verwendete Filmmusik verarbeitete er im Nachhinein in anderen Werken.

Anbieter: Thalia DE
ab 15.95 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:09.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Das klassische Zitat in der Filmmusik - Plagiat oder Programmmusik? - Preisvergleich (EAN 9783656027591)

ab 15,95 €*
+ 0,00 € Versand*
(Grundpreis: € je )
Das klassische Zitat in der Filmmusik - Plagiat oder Programmmusik? Thalia DE zum Artikel

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.