Die Bewältigung der Finanz- und Wirtschaftskrise in China und Japan - (EAN 9783656047940) - Produktinformationen und Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Die Bewältigung der Finanz- und Wirtschaftskrise in China und Japan

Details   Preis vergleichen

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich VWL - Finanzwissenschaft, Note: 1,0, Hochschule Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Subprime-Hypothekenkrise in den USA im Sommer 2007 nahm die globale Finanzkrise ihren Lauf. Der US-Immobilienmarkt ist durch drastische Wertverluste der Subprime-Hypothekenverbriefungen in die Krise geraten. Seit Anfang 2008 verbreitete sich diese Krise auch auf andere Finanzinstrumente, sodass die USA in diesem Jahr noch in eine tiefe Rezession gezogen wurde. Die Finanzkrise fand ihren Höhepunkt mit der Insolvenzbekanntgabe der US-Investmentbank Lehman Brothers Mitte September 2008. Dadurch schwappte die Finanzkrise seit Ende Oktober 2008 zunehmend auch auf die reale Wirtschaft über. Ursache hierfür waren u.a. die Banken, die ihre Kreditkonditionen verschärften, um große Teile der entstandenen Wertverluste tragen zu können.1 Länder wie China und Japan erreichte die US-Krise im internationalen Vergleich eher spät. Auf Grund der vorangegangenen Asienkrise hatten beide Länder jedoch das Bewusstsein für die möglichen Schäden. Die Europäische Union hingegen unterschätzte anfangs die Auswirkungen und wurde von dem Ausbruch der Krise im europäischen Raum überrascht. Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es die Länder, China und Japan, im Hinblick auf die Bewältigung der Finanz- und Wirtschaftskrise, näher zu beleuchten. Dabei werden bereits ergriffene Maßnahmen, um die wirtschaftliche Krise zu bekämpfen, aufgezeigt. Durch die enorme wirtschaftliche Konnektivität Chinas und Japans mit den Vereinigten Staaten wird es zu klären sein, wie tief beide Staaten durch die US-Krise getroffen worden sind bzw. wie es evtl. diesen Ländern, auf Grund ihrer wirtschaftlichen Machtposition, gelungen ist die Krise zu überwinden. Die geplatzte Blase auf den Vermögensmärkten erreichte auch die europäischen Märkte. Daher werden sämtliche Reaktionen, von Regierungen und Zentralbanken Chinas und Japans, mit denen der Europäischen Union auf Gemeinsamkeiten bzw. Unterschiede verglichen. Außerdem werden die verheerenden Auswirkungen der USImmobilienkrise auf die reale Wirtschaft von China, Japan und der Europäischen Union betrachtet.

Anbieter: Thalia DE
ab 18.95 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:29.05.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die Bewältigung der Finanz- und Wirtschaftskrise in China und Japan - Preisvergleich (EAN 9783656047940)

ab 18,95 €*
+ 0,00 € Versand*
(Grundpreis: € je )
Die Bewältigung der Finanz- und Wirtschaftskrise in China und Japan Thalia DE zum Artikel

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.