Die teleologische Betrachtung der Natur und der Organismus bei Kant - (EAN 9783656109594) - Produktinformationen und Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Die teleologische Betrachtung der Natur und der Organismus bei Kant

Details   Preis vergleichen

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 17. und 18. Jahrhunderts, Note: 1,0, Technische Universität Dresden (Philosophie), Sprache: Deutsch, Abstract: ‘Was darf ich wissen?‘. ‘Was soll ich tun?‘. ‘Was darf ich hoffen?‘. Mit diesen Fragen könne man Kants philosophisches Programm bescheiden zusammenfassen. Den Versuch, Antworten auf diese Fragen zu finden, unternimmt Immanuel Kant in seinen Hauptwerken ‘Kritik der reinen Vernunft‘, ‘Kritik der praktischen Vernunft‘ und ‘Kritik der Urteilskraft‘. Die drei Kritiken stellen das Grundgerüst seiner theoretischen und praktischen Philosophie dar. In dieser Seminararbeit soll sich hauptsächlich der letzten Frage ‘Was darf ich hoffen?‘ gewidmet werden, indem auf Kants Natur- und Geschichtsphilosophie eingegangen wird.Die Frage ‘Wohin geht die Menschheit?‘ oder praktisch formuliert ‘Wohin soll die Menschheit gehen?‘ ist nach Kant nur zu beantworten, wenn man einen Ordnungsversuch der Natur respektive der Geschichte vornimmt, aus welchen sich eine Entwicklung der Menschheit ablesen lässt. Kant bedient sich jener Methodik und vertritt die Meinung eines letzten Zweckes der Natur. Er behauptet, dass eine reine kausal-mechanische Betrachtung der Natur nicht ausreicht um sie als Ganzes erklären zu können. Man müsse, so Kant, von einer teleologischen Betrachtung der Natur ausgehen. Jene Betrachtung geht mit einem optimistischen Zukunftsglauben einher. Kant versucht der Menschheit ein Ziel vorzugeben, an welches es sich zu orientieren lohnt. Es soll in dieser Arbeit der Beweis erbracht werden, warum Kant von einer teleologischen Naturbetrachtung ausgeht. Zur Klärung dieser Frage wird wie folgt vorgegangen. Zunächst soll reflektiert werden, warum Kant von einer Teleologie in der Natur spricht. Im nächsten Schritt soll jene teleologische Annahme durch die Betrachtung des Organismus bewiesen und verdeutlicht werden. Hierbei wird explizit auf den Organismus-Begriff bei Kant und die bioontologische Entwicklungstheorie der Epigenesis eingegangen. Die erkenntnisphilosophische Epigenesis der Kategorien soll an dieser Stelle als Erweiterung seiner Entwicklungstheorie angesprochen werden. Anschließend soll auf die Betrachtung der Natur als Ganzes zurückkehrt werden, indem Kants naturphilosophische Idee eines ‘Systems der Zwecke in der Natur‘ rekonstruiert werden soll. Zum Schluss wird auf die Idee einer ‘teleologischen Betrachtung der Natur‘ in der Gegenwart Stellung bezogen.

Anbieter: Thalia DE
ab 18.95 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:17.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die teleologische Betrachtung der Natur und der Organismus bei Kant - Preisvergleich (EAN 9783656109594)

ab 18,95 €*
+ 0,00 € Versand*
(Grundpreis: € je )
Die teleologische Betrachtung der Natur und der Organismus bei Kant Thalia DE zum Artikel

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.