Das Staatsverständnis von Thomas Hobbes und John Stuart Mill im theoretischen Vergleich - (EAN 9783656176541) - Produktinformationen und Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Das Staatsverständnis von Thomas Hobbes und John Stuart Mill im theoretischen Vergleich

Details   Preis vergleichen

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 2,0, Technische Universität Dresden (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Einführung in die politische Theorie und Ideengeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Bereits mit der Entstehung der unterschiedlichsten Kulturen beschäftigte sich der Mensch mit der Aufstellung sozialer Gemeinschaften und Kontakte, sowie deren gesellschaftlichen Ordnungsprinzipien. Dennoch ergaben sich erst im Laufe der geschichtlichen Entwicklung die bis heute so bedeutungsvollen Begriffe wie Freiheit, Volk, Recht und Gesetz, sowie der Begriff des Staates, mit welchen sich das politische Aussehen der sozialen Gemeinschaften zunehmend veränderte. Der Staat als gesellschaftlich, ordnende politische Instanz wurde Grundlage, Gegenstand und Instrument politischer Theorie und Ideengeschichte sowohl in der Antike, im Mittelalter, in der Neuzeit als auch in der Moderne. Diese Vorstellung verdeutlicht den Gegenstand dieser wissenschaftlichen Arbeit, welche sich im Folgenden mit einem Vergleich der staatstheoretischen Vorstellungen von Thomas Hobbes und John Stuart Mill befassen wird. Trotz der sehr unterschiedlichen historischen Kontexte beider Theoretiker, wird anhand signifikant gewählter Analysekategorien ein Vergleich im Hinblick auf ihr jeweiliges Staatsverständnis durchführbar. Grundlage dieses theoretischen Vergleiches bilden hierbei die Texte ¿Leviathan¿ von Thomas Hobbes sowie ¿Über die Freiheit¿ und ¿Das Laisser-faire-Prinzip¿ von John Stuart Mill. Zu Beginn werden die zugrunde gelegten Menschenbilder und der Freiheitsbegriff der beiden Theoretiker erläutert und verglichen. Im Anschluss daran werden die Entstehung des jeweiligen Staates und die Prinzipien der Staatsführung betrachtet. Dabei soll auch auf die Souveränität und Machtausübung innerhalb des Staates eingegangen werden. Die wichtigsten Rechte und Pflichten der Bürger bzw. der Gesellschaft und selbstverständlich des Staates sind für den theoretischen Vergleich unerlässlich und bilden eine weitere wichtige Kategorie in dieser Seminararbeit. Den Abschluss bildet eine kurze Zusammenfassung dieser Ausarbeitung mit möglichen weiterführenden Fragen zu dem vorliegenden wissenschaftlichen Gegenstand.

Anbieter: Thalia DE
ab 15.95 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:03.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Das Staatsverständnis von Thomas Hobbes und John Stuart Mill im theoretischen Vergleich - Preisvergleich (EAN 9783656176541)

ab 15,95 €*
+ 0,00 € Versand*
(Grundpreis: € je )
Das Staatsverständnis von Thomas Hobbes und John Stuart Mill im theoretischen Vergleich Thalia DE zum Artikel

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.