Vorstellungen von Europa nach dem Ende des Ersten Weltkrieges - (EAN 9783656240198) - Produktinformationen und Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Vorstellungen von Europa nach dem Ende des Ersten Weltkrieges

Details   Preis vergleichen

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, Note: 2,2, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Philosophische Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Im Februar 2011 sprach der Präsident der Europäischen Zentralbank, Jean-Claude Trichet, mit der deutschen Wochenzeitung ¿Die Zeit¿ über die Krise des Euro. Doch bei dem Gespräch ging es auch um Grundsätzliches: Wohin führt der weitere Weg der Europäischen Union? ZEIT: Am Ende steht der europäische Superstaat? Trichet: Die Völker Europas werden entscheiden, welchen Weg sie im Hinblick auf den politischen und institutionellen Rahmen gehen wollen. Sie werden entscheiden, ob ein vollständiger Zusammenschluss, die Vereinigten Staaten von Europa, stattfinden wird oder nicht. Davon sind wir jedoch bislang noch weit entfernt. ZEIT: Für Sie persönlich geht das nicht schnell genug, oder? Trichet: Ich spreche jetzt als Bürger Europas und nicht als Präsident der Europäischen Zentralbank. Ich bin davon überzeugt, dass wir weiter gehen sollten als geplant. (...)1 Heute, im Jahr 2011, ist Europa ein wirtschaftlich so verbundenes Geflecht, dass eine Rückkehr zum Kontinent der Einzelstaaten undenkbar ist. Gerade in der Vertrauenskrise des Euro zeigte sich, wie viel der Politik und der Wirtschaft der gemeinsame Markt wert ist. Doch nach wie vor bedeutet jeder weitere Schritt hin zu mehr Europa ein zähes Ringen um Inhalte und Kompetenzen. Die ¿Vereinigten Staaten von Europä sind in Teilen zwar schon Realität, klingen aber wie eine märchenhafte Zukunftsvision. Dies liegt auch daran, dass der starke Begriff ¿Vereinigt¿ mit den Vereinigten Staaten von Amerika ein so dominantes Vorbild hat. Jeder Schritt der in Europa getan wird, muss dem Vergleich standhalten. Dazu kommt ein Wandel der Denkmuster. Denn in Zeiten, in denen die Gesellschaften Europas2 die Individualität als höchstes Gut des Menschen betrachten, haben es Ideen, welche Kompromisse enthalten, schwer. Wenig anders stellte sich die Situation nach dem Ersten Weltkrieg in Europa dar. Der Nationalismus hatte den Krieg überdauert und vergiftete die Beziehungen zwischen den Staaten weiterhin. Doch es gab Bestrebungen von nicht-staatlicher und auch von staatlicher Seite aus, ein Raum des Friedens und Ausgleiches in Europa zu schaffen. Wer waren die Akteure dieses Traumes und warum setzten sie sich nicht durch? Im Rahmen der vorliegenden Arbeit soll insbesondere auf die ¿Paneuropa-Idee¿ von Richard Nikolaus Coudenhove-Kalergi und den ¿Briand-Plan¿ von Aristide Briand eingegangen werden...

Anbieter: Thalia DE
ab 18.95 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:03.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Vorstellungen von Europa nach dem Ende des Ersten Weltkrieges - Preisvergleich (EAN 9783656240198)

ab 18,95 €*
+ 0,00 € Versand*
(Grundpreis: € je )
Vorstellungen von Europa nach dem Ende des Ersten Weltkrieges Thalia DE zum Artikel

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.