Die finanziellen Folgelasten des Deutschen Reichs für die BRD - (EAN 9783656545064) - Produktinformationen und Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Die finanziellen Folgelasten des Deutschen Reichs für die BRD

Details   Preis vergleichen

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Note: 2,3, Universität Mannheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Die beiden von Deutschland zum einen mit- zum anderen allein verschuldeten Weltkriege haben direkt wie indirekt enorme Schulden hinterlassen. Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit der Tilgung dieser Schulden durch die Bundesrepublik Deutschland, die durch eine Erklärung von Bundeskanzler Konrad Adenauer am 6. März 1951 die Schulden des Deutschen Reichs als dessen Rechtsnachfolger übernahm. Dabei soll entwickelt werden, in welchem Rahmen diese Regelungen getroffen wurden, wie deren Inhalte aussahen und bis wann welcher Teil der Verbindlichkeiten gedeckt wurde. Der Schwerpunkt dieser Arbeit liegt nach einer kurzen Beschreibung der Ausgangssituation bei der Gründung der BRD und der Unterteilung der Folgelasten nach dem Untergang des Deutschen Reichs in Vor- und Nachkriegsschulden auf deren Umgang nach den Festlegungen entsprechend des Londoner Schuldenabkommens. Danach folgt die Behandlung weiterer, von den Londoner Ergebnissen unabhängigen, monetären Folgelasten. Dazu gehören die Unterstützung bzw. Entschädigung Israels und Dänemarks genauso wie die Verrechnung von Reparationen mit beschlagnahmten deutschen Vermögenswerte im Ausland sowie eine kurze Darstellung der Ereignisse bezüglich der finanziellen Folgelasten nach der Wiedervereinigung, um das Kapitel abzurunden. Im Schluss werden die Ergebnisse noch einmal übersichtlich zusammengefasst und es wird versucht, die Frage zu beantworten, wie hoch die Gesamtsumme der finanziellen Folgelasten des Deutschen Reichs für die Bundesrepublik bis zur Wiedervereinigung war beziehungsweise bis heute ist. Dabei wird nicht streng chronologisch vorgegangen, da z.B. im zweiten Kapitel über die verschiedenen Voraussetzungen zur Gründungszeit der BRD geschrieben wird, während im späteren Verlauf noch auf Entwicklungen, die bis in die Kaiserzeit zurückreichen, eingegangen wird. Hauptliteratur für die Arbeit waren die beiden Schriften Entscheidungen sowie Aussenpolitik und Auslandsschulden von Hermann J. Abs, der sich als Verhandlungsführer der deutschen Delegation in London direkt an der Quelle der Ereignisse befand. Dazu war das Buch Triebkräfte des deutschen Wiederaufstiegs von Henry C. Wallich sehr hilfreich, dass zwar einerseits durch sein Erscheinen 1955 aus heutiger Sicht mit Blick auf die historischen Entwicklungen veraltet scheint, andererseits aber auch zeitnah die Ereignisse aus Sicht eines Amerikaners beschreibt.

Anbieter: Thalia DE
ab 18.95 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:30.05.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die finanziellen Folgelasten des Deutschen Reichs für die BRD - Preisvergleich (EAN 9783656545064)

ab 18,95 €*
+ 0,00 € Versand*
(Grundpreis: € je )
Die finanziellen Folgelasten des Deutschen Reichs für die BRD Thalia DE zum Artikel

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.