Islamische Identität im Aserbaidschan des 20. Jahrhunderts - (EAN 9783656932963) - Produktinformationen und Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Islamische Identität im Aserbaidschan des 20. Jahrhunderts

Details   Preis vergleichen

Fachbuch aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Islamische Religionswissenschaft, Note: 1,3, Universität Erfurt, Veranstaltung: ‘Kulturgeschichte Westasiens‘, Sprache: Deutsch, Abstract: Aserbaidschan hat ca. 7,83 Millionen Einwohner (Stand: 2003) und grenzt im Norden an Russland, im Nordwesten an Georgien, im Osten an das Kaspische Meer, im Süden an den Iran und im Westen an Armenien. Die frühere Teilrepublik der UdSSR ist heute Mitglied der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS). Das heutige Staatsgebiet des Landes entspricht dem nördlichen Teil der historischen Region Aserbaidschan, deren südlicher Abschnitt eine iranische Provinz bildet. Die Gesamtfläche beträgt ungefähr 86 600 Quadratkilometer (etwa 15 Prozent werden von Armenien kontrolliert) und die Hauptstadt des Landes ist Baku. Mit 86 Prozent stellen die Aseri (Aserbaidschaner) die stärkste Volksgruppe , deren Anteil weiter steigt. Das liegt zum einen an der Flucht zahlreicher Aseri aus Armenien und zum anderen daran, dass viele Russen, Armenier und Einwohner anderer Nationalitäten das Land verlassen. Etwa 4 Prozent der Landesbevölkerung sind Russen . Weitere ethnische Minderheiten sind Tataren, Lesgier, Kurden, Georgier, Ukrainer und Awaren und mehr als die Hälfte der Bevölkerung lebt in Städten.

Anbieter: Thalia DE
ab 15.95 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:08.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Islamische Identität im Aserbaidschan des 20. Jahrhunderts - Preisvergleich (EAN 9783656932963)

ab 15,95 €*
+ 0,00 € Versand*
(Grundpreis: € je )
Islamische Identität im Aserbaidschan des 20. Jahrhunderts Thalia DE zum Artikel

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.