Die Mindestlohndebatte in Deutschland. Analyse der Standpunkte der signifikanten Interessengruppen - (EAN 9783656987482) - Produktinformationen und Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Die Mindestlohndebatte in Deutschland. Analyse der Standpunkte der signifikanten Interessengruppen

Details   Preis vergleichen

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich VWL - Arbeitsmarktökonomik, Note: 1,7, Internationale Fachhochschule Bad Honnef - Bonn, Veranstaltung: Seminar Wirtschaft und Gesellschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit dem 1. Januar 2015 gilt er nun ¿ der Mindestlohn in Deutschland. Bereits im Vorfeld entstanden heftige Debatten um seine generelle Einführung. Als er dann beschlossen war, entstanden weitere Diskussionen um seine Ausgestaltung und seitdem der Mindestlohn nun in Kraft getreten ist, wird seine Sinnhaftigkeit diskutiert. So titelte der Focus am 21. Juli 2014: ¿Deutsche Arbeitgeber sind beim flächendeckenden Mindestlohn Zwiegestalten. Sie versprechen sich von 8,50 Euro pro Stunde einerseits ein Mittel gegen Lohndumping. Andererseits fürchtet jeder Zweite ein neues Bürokratiemonster mit schlimmen Folgen für den Arbeitsmarkt¿. In der Bevölkerung ist die Meinung jedoch eine andere. So zeigte eine Befragung im Jahr 2014, dass rund 82% der Befragten die Einführung eines Mindestlohns befürworten würden. Dieses Spannungsverhältnis und die unterschiedlichen Standpunkte der einzelnen Interessengruppen bezüglich des Mindestlohns soll die vorliegende Arbeit untersuchen. Somit ergeben sich folgende Forschungsfragen, auf welche im Verlauf dieser Arbeit Antworten gefunden werden sollen: Welches sind die relevanten Interessengruppen in der deutschen Mindestlohndebatte? Durch welche Faktoren lassen sich die Standpunkte klassifizieren? Haben demografische Merkmale einen signifikanten Einfluss auf den Standpunkt, welcher in der Mindestlohndebatte vertreten wird? Im Rahmen der theoretischen Herleitung dieser Arbeit wird im zweiten Kapitel der Untersuchungsrahmen dargestellt. Dabei werden die gesetzlichen Regelungen zu den Tarifverträgen und dem Mindestlohngesetz erläutert. Im dritten Kapitel werden die relevanten Interessengruppen und deren Standpunkte vorgestellt. In Kapitel vier soll vertieft auf die kontrovers diskutierte Auswirkung des Mindestlohns auf die Tarifautonomie eingegangen werden. Hierbei werden die Vorteile und die Probleme, welche sich aus der Tarifautonomie ergeben, aufgezeigt. Abschließend soll auf die Auswirkungen eingegangen werden. Daraufhin folgt in Kapitel fünf die Schilderung der im Rahmen dieser Arbeit durchgeführten empirischen Untersuchung. Nach der Diskussion der Ergebnisse wird die Methodik einer kritischen Würdigung unterzogen. Den Schluss bildet das sechste Kapitel, in dem die Erkenntnisse zusammengefasst und bewertet werden.

Anbieter: Thalia DE
ab 18.95 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:27.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die Mindestlohndebatte in Deutschland. Analyse der Standpunkte der signifikanten Interessengruppen - Preisvergleich (EAN 9783656987482)

ab 18,95 €*
+ 0,00 € Versand*
(Grundpreis: € je )
Die Mindestlohndebatte in Deutschland. Analyse der Standpunkte der signifikanten Interessengruppen Thalia DE zum Artikel

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.