Der Kreuzzugsplan Gregors X. und das Ringen um die Kaiserkrone - (EAN 9783668169395) - Produktinformationen und Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Der Kreuzzugsplan Gregors X. und das Ringen um die Kaiserkrone

Details   Preis vergleichen

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,7, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Geschichte), Veranstaltung: Hauptseminar Rudolf von Habsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit möchte ich im Folgenden die Kreuzzugspolitik Gregors X. zum Anlass nehmen, um seine Bemühungen zu erläutern und auch zu zeigen, warum sie letztendlich vergeblich waren. Dabei möchte ich außerdem auf das Ringen der beteiligten um die Kaiserkrone eingehen und zeigen, wie Gregor zum einen um die Anerkennung Rudolfs von Habsburg als römischen König bemüht war, zum anderen aber auch um seine Kreuzzugsplanung. Auch über das Verhältnis von Imperium und Papsttum in der damaligen Zeit möchte ich ein paar Worte verlieren. Da die Forschung zu Gregors Kreuzzugspolitik nach wie vor sehr zu wünschen übrig lässt, stütze ich mich in meiner Arbeit zum einen auf Herrschaftsbiographien der beteiligten Personen und zum anderen auf Briefwechsel der weltlichen Herrscher mit dem Papst. Neben Gregor X. soll Rudolf von Habsburg im Folgenden die Hauptrolle zukommen, da er als Anwäter für die Kaiserkrone am weitesten in die Planungen des Papstes eingebunden war. Darüber hinaus will ich zeigen, wie Papst Gregor durch sein Engagement auch für die Überwindung der langen Zeit des Interregnums im Reich gesorgt und indirekt das römische Königtum wiederhergestellt hat. Zunächst ist es jedoch notwendig einen Blick auf den Ursprung und die Zielsetzung der gregorianischen Kreuzzugspolitik zu werfen, da sie ein Erklärungsmuster für Gregors Verhalten gegenüber den weltlichen Fürsten liefert.

Anbieter: Thalia DE
ab 17.95 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:10.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Der Kreuzzugsplan Gregors X. und das Ringen um die Kaiserkrone - Preisvergleich (EAN 9783668169395)

ab 17,95 €*
+ 0,00 € Versand*
(Grundpreis: € je )
Der Kreuzzugsplan Gregors X. und das Ringen um die Kaiserkrone Thalia DE zum Artikel

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.