Wertschöpfungs- und Beschäftigungsauswirkungen der Elektromobilität auf die Zulieferindustrie in Baden-Württemberg - (EAN 9783668499898) - Produktinformationen und Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Wertschöpfungs- und Beschäftigungsauswirkungen der Elektromobilität auf die Zulieferindustrie in Baden-Württemberg

Details   Preis vergleichen

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Unternehmensforschung, Operations Research, Note: 2.0, Universität Stuttgart, Veranstaltung: Technologiemanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit steigender Nachfrage und wachsendem Konkurrenzdruck kennt die Elektromobilität seit den letzten Jahren einen steigenden Trend. Verschiedene Aspekte spielen dabei eine wichtige Rolle: politische Aspekte wie strengere Regulationen, Kaufprämien und Investitionen in die Ladeinfrastruktur, Ökologische Aspekte wie das hohe CO2-Reduktionspotential von Elektroautos, technologische Aspekte wie die Batterietechnologie, ökonomische Aspekte wie die Nachfrage nach Rohstoffen (Erdöl, Kupfer und Lithium) und gesellschaftliche Aspekte wie die Akzeptanz der Elektromobilität bei den Kunden. Eine steigende Produktion von Elektroautos wird einen Wandel in der Wertschöpfungs- und Beschäftigungsstruktur herbeiführen. Davon ist Baden-Württemberg als internationaler Player in der Automobilindustrie mit ca. 220.000 Beschäftigte und mehr als 113 Milliarden Euro Umsatz stark betroffen. Bei Elektrofahrzeugen entfallen mehrere Komponenten des Antriebsstrangs wie Verbrennungsmotor Getriebe und Kupplung. Bei Hybridfahrzeugen wird zusätzlich zum konventionellen Powertrain ein elektrischer Antriebsstrang verbaut. Dieser Wandel führt zu einer Verschiebung der Wertschöpfungsanteile und zu sinkenden Umsätzen bei den Zulieferern von konventionellen Komponenten und zu steigenden Umsätzen bei den Zulieferern von Elektrik/Elektronik- und Batteriekomponenten. Durch diesen Wandel steigt das Beschäftigungspotential in der Batterieindustrie auf 3622 bis 4132. Bei den Zulieferern von Leistungselektronik, Elektromotoren und Ladesysteme steigt ebenfalls das Potenzial auf 2750 bis 3137. Bei den konventionellen Komponenten sinkt das Potential um 970 bis 1106. Bei den Effizienztechnologien verringert es sich auch um 1098 bis 1253. Trotz dem hohen Beschäftigungspotential bei der Batterieindustrie wird es kurz- bis mittelfristig in Baden-Württemberg aus mangelnder Wirtschaftlichkeit, hohem Lohnniveau, nicht ausreichender Nachfrage, fehlenden Skaleneffekten und starkem Wettbewerb aus Asien und den USA für die aktuelle Generation der Batterietechnologie keine Batteriefabrik geben.

Anbieter: Thalia DE
ab 42.95 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:04.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Wertschöpfungs- und Beschäftigungsauswirkungen der Elektromobilität auf die Zulieferindustrie in Baden-Württemberg - Preisvergleich (EAN 9783668499898)

ab 42,95 €*
+ 0,00 € Versand*
(Grundpreis: € je )
Wertschöpfungs- und Beschäftigungsauswirkungen der Elektromobilität auf die Zulieferindustrie in Baden-Württemberg Thalia DE zum Artikel

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.