Wilde und domestizierte große Pflanzenfresser in der Landschaft - (EAN 9783668687431) - Produktinformationen und Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Wilde und domestizierte große Pflanzenfresser in der Landschaft

Details   Preis vergleichen

Examensarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Biologie - Botanik, Note: 1,0, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Examensarbeit beschäftigt sich mit den wilden und domestizierten großen Pflanzenfressern, die zu Landschaftspflegezwecken eingesetzt werden. Zu Beginn werde ich auf die natürliche Vegetation Mitteleuropas verweisen und aufzeigen, wie eine solche Landschaft ohne anthropogenen Einfluss ausgesehen hätte. Dabei soll die Mosaik-Zyklus-Theorie näher erläutert werden. Im Anschluss daran werde ich auf den Einfluss der großen Herbivoren auf die Landschaft eingehen. Hier werden die Tiere vorgestellt, die während der letzten Eiszeit und des davor liegenden Interglazials vorgekommen sind. Im weiteren Verlauf der Arbeit werden die Ausrottung und das Aussterben der Megaherbivoren thematisiert. Neben der umstrittenen Klimahypothese soll auch auf den Einfluss des jagenden Menschen auf die Tierwelt Mitteleuropas hingewiesen und die damit zusammenhängende Overkillhypothese vorgestellt werden. Danach gehe ich auf die Megaherbivoren im Quartär ein. Hier werden die Tiere genannt, die ohne den Menschen heute noch in unserer Gegend, in Mitteleuropa, leben würden und welche ökologischen Nischen diese besetzten würden. Die Megaherbivorentheorie soll hierbei ebenfalls Erwähnung finden. Des Weiteren wird die Huteweidung vorgestellt. Auf die Aufgaben der Landschaftspflege wird hier ebenfalls verwiesen. Um einige ausgewählte Beispiele für den Einsatz von großen domestizierten und wilden Pflanzenfressern in der Landschaftspflege aufzuzeigen, werde ich im weiteren Verlauf der Examensarbeit einige ausgewählte Pferde- und Rinderrassen vorstellen, ihre Abstammung und ihren Lebensraum definieren und ihre Eignung für die Pflege diskutieren. Einige bereits umgesetzte landschaftspflegerische Projekte mit diesen Tieren sollen ebenfalls erwähnt werden. Als Beispiel für einen wilden Megaherbivoren dient der Wisent im dann folgenden Kapitel. Neben der Biologie des Tieres, werden die ehemalige Verbreitung, die Ausrottung und die Rückkehr von Bison bonasus beschrieben. Auch mit Wisenten geplante Projekte werden näher vorgestellt. Ein Experteninterview mit dem Leiter eines dieser Projekte folgt anschließend. Den Abschluss dieser wissenschaftlichen Examensarbeit im Rahmen der Ersten Staatsprüfung für das Lehramt für die Sekundarstufe I stellt eine Schlussbetrachtung zum Thema dar.

Anbieter: Thalia DE
ab 47.95 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:02.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Wilde und domestizierte große Pflanzenfresser in der Landschaft - Preisvergleich (EAN 9783668687431)

ab 47,95 €*
+ 0,00 € Versand*
(Grundpreis: € je )
Wilde und domestizierte große Pflanzenfresser in der Landschaft Thalia DE zum Artikel

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.