Vorteilhaftigkeitsüberlegungen bei der Umstrukturierung von Personengesellschaften - (EAN 9783668809468) - Produktinformationen und Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Vorteilhaftigkeitsüberlegungen bei der Umstrukturierung von Personengesellschaften

Details   Preis vergleichen

Masterarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,7, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Institut für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere. Steuerlehre), Sprache: Deutsch, Abstract: Umstrukturierungen von einst als vorteilhaft qualifizierten Strukturen sind in der betrieblichen Realität notwendig, um sich den ständig ändernden wirtschaftlichen, rechtlichen und steuerlichen Rahmenbedingungen anzupassen und weiterhin im unternehmerischen Umfeld erfolgreich bestehen zu können. Nicht untypisch sind Motive wie der Zusammenschluss von Unternehmen, um Synergieeffekte auszunutzen oder Kosten zu reduzieren. Allerdings kann es vorkommen, dass die einst als vorteilhaft qualifizierte Umstrukturierungsmaßnahme nicht die erhoffte Wirkung zeigt oder die Gesellschafter nicht effizient zusammenarbeiten. Die Gründe hierfür sind vielfältig. Deshalb kann eine erneute Umstrukturierung der Gesellschaft als notwendig erscheinen. Das Bedürfnis der Praxis nach betriebswirtschaftlich notwendigen Umstrukturierungen konfligiert jedoch regelmäßig mit dem Subjektsteuerprinzip. Obwohl der Bundesfinanzhof im Jahr 1993 ausdrücklich bestätigte, dass das deutsche Steuerrecht von einem Grundsatz beherrscht werde, welcher die interpersonelle Übertragung von Vermögen nicht erlaubt. wurden dennoch im Zeitverlauf zunehmend Ausnahmen durch den Gesetzgeber in das Steuerrecht implementiert. Im Zuge dieser Rechtsprechung und der Entwicklung des Steuerrechts sind zahlreiche, kasuistische, aber wirtschaftlich vergleichbare Priviligierungsvorschriften entstanden. Insbesondere hervorzuheben sind die 6Abs.5, 16Abs.3S.2 - 4EStG und 24UmwStG. Grundlegend verfolgen diese Vorschriften das Ziel, betriebswirtschaftlich erforderliche und sinnvolle Umstrukturierungsmaßnahmen nicht durch Steuerbelastungen zu erschweren, sofern die Besteuerung der stillen Reserven durch die Bundesrepublik Deutschland sichergestellt ist. Diese Vorschriften bilden jedoch ein Geflecht von untereinander unabgestimmten und in ihren Voraussetzungen sowie ihren jeweiligen Rechtsfolgen inkonsistententen Individualprivilegierungen. Deshalb beschäftigt sich diese Masterarbeit mit der Frage, wie Umstrukturierungen bei Personengesellschaften durchgeführt werden sollten und wann welche der genannten Alternativen zu bevorzugen ist. Diese Frage ist erneut in den Mittelpunkt von Umstrukturierungsüberlegungen geraten, da der BFH, durch die Änderung seiner Rechtsauffassung hinsichtlich der Realteilung, neue Möglichkeiten zur Umstrukturierung von Personengesellschaften geschaffen hat.

Anbieter: Thalia DE
ab 47.95 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:07.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Vorteilhaftigkeitsüberlegungen bei der Umstrukturierung von Personengesellschaften - Preisvergleich (EAN 9783668809468)

ab 47,95 €*
+ 0,00 € Versand*
(Grundpreis: € je )
Vorteilhaftigkeitsüberlegungen bei der Umstrukturierung von Personengesellschaften Thalia DE zum Artikel

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.