Widerspricht das Bedingungslose Grundeinkommen der deutschen Sozialpolitik? Vorstellung und kritische Betrachtung dreier Modelle - (EAN 9783668963696) - Produktinformationen und Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Widerspricht das Bedingungslose Grundeinkommen der deutschen Sozialpolitik? Vorstellung und kritische Betrachtung dreier Modelle

Details   Preis vergleichen

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 1,0, Internationale Fachhochschule Bad Honnef - Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: Deutsche Haushalte leben häufig an der Armutsgrenze. Diese Grenze für Einzelpersonenhaushalte steigt seit den letzten Jahren stetig an. 2005 lag die Grenze bei 736 Euro pro Monat. Bis 2017 stieg die Grenze auf 999 Euro pro Monat an. Wer weniger als diese genannte Grenze verdient, gilt als arm. Armutsgefährdung, und somit die Gefahr jeden Monat zu wenig Geld zur Verfügung zu haben, galt im Jahr 2016 fast für jede sechste Person aus der deutschen Bevölkerung. Diese Menschen bekommen rund 60 Prozent weniger Gehalt als der durchschnittliche, mittelständische Verdiener. Wenn es keine Sozialleistungen gäbe, wäre sogar jeder Vierte in Deutschland armutsgefährdet. Vor allem sind Alleinlebende (33,2 Prozent im Jahre 2016) und Alleinerziehende (32,1 Prozent im Jahre 2016) davon betroffen. 2016 wurde auch ermittelt, dass die Armutsgefährdung bei Frauen mit 17,1 Prozent höher liegt als die von Männern mit 15,0 Prozent. 2009 stieg jedoch die Differenz verstärkt an. Arbeitslosigkeit gilt als wichtigster Grund für die starke Erhöhung der Armutsquote. Mehr als zwei Drittel der Menschen ohne eine berufliche Tätigkeit fallen unter die Armutsgrenze. Auch der Bildungsstand hat starken Einfluss auf die Quote. Je niedriger der Bildungsabschluss einer Person ist, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit arm zu sein. Ausgabefaktoren, welche die deutsche Bevölkerung 2016 bei einer Umfrage angab, waren die große Belastung durch Wohnkosten und unerwartete Ausgaben. ¿Insgesamt kamen [2016] 2,1 bzw. 4,0 Prozent der Haushalte ¿sehr schlecht¿ bzw. ¿schlecht¿ mit ihrem monatlichen Einkommen zurecht. Weitere 9,5 Prozent gaben an ¿relativ schlecht¿ zurechtzukommen¿ (Bundeszentrale für Politische Bildung 2018).

Anbieter: Thalia DE
ab 15.95 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:03.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Widerspricht das Bedingungslose Grundeinkommen der deutschen Sozialpolitik? Vorstellung und kritische Betrachtung dreier Modelle - Preisvergleich (EAN 9783668963696)

ab 15,95 €*
+ 0,00 € Versand*
(Grundpreis: € je )
Widerspricht das Bedingungslose Grundeinkommen der deutschen Sozialpolitik? Vorstellung und kritische Betrachtung dreier Modelle Thalia DE zum Artikel

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.