Hamburger Pressegeschichte in Zeitungstiteln vom 17 . bis 20. Jahrhundert - (EAN 9783752638363) - Produktinformationen und Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Hamburger Pressegeschichte in Zeitungstiteln vom 17 . bis 20. Jahrhundert

Details   Preis vergleichen

Diese im 17. Jahrhundert beginnende Hamburger Pressegeschichte ist in ihrem Umfang einmalig. Mit der Gründung der „Wöchentliche Zeitung auß mehrerley örther“ im Jahre 1618 gehört Hamburg zu den ersten Sädten in Deutschland, die eine gedruckte Zeitung hervorbrachten. Es folgten großartige Blätter, die Hamburg schon früh den Ruf der deutschen Pressehauptstadt einbrachten. So entwickelte sich zum Beispiel der „Hamburgische Correspondent“ zu einer in der ganzen Welt gelesenen, teilweise als phänomenal bezeichneten Zeitung. Große Aufmerksamkeit weit über die deutschen Grenzen hinweg erwarben die „Hamburger Nachrichten“; die sich Reichskanzler Bismarck nach dessen Rücktritt kritiklos als sein Sprachrohr unterwarfen. Später unterstützte das Blatt die Nationalsozialisten, die sich bald darauf nicht davon abhalten ließen, skrupellos das Verlagshaus der HN am Speersort abzureißen, um dort das heute noch existierende Pressehaus als Prestigegebäude für ihr „Hamburger Tageblatt“ zu bauen. Nach dem Krieg wurde das Bauwerk zunächst zur neuen Heimat, des von den Nazis verbotenen „Hamburger Echo“; das schon im 19. Jahrhundert unter dem Sozialistengesetz drangsaliert worden war. Mit vier Titeln und einem Namen ging das Echo als Unikum in die Hamburger Pressegeschichte ein. In dieser Zeit kam mit dem „Hamburger General-Anzeiger“ ein neuer Zeitungstyp auf den Markt, der nicht mehr den Bildungsbürger im Fokus hatte, sondern den Industriearbeiter als neue Zielgruppe bediente. Sein Verlagshaus am Gänsemarkt spielte nach dem Weltkrieg eine neue Rolle, als die britischen Besatzer es mit eigenen Zeitungen zu ihrer Zentrale für den Neuaufbau der Hamburger Presse auswählte. Dies ist nur eine kleine Auswahl hier herausgestellter Höhepunkte. Das Nachschlagewerk von Klaus Tornier umfasst viele weitere Abschnitte aus der reichen Historie dieser Presse.

Anbieter: Thalia DE
ab 25.00 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:18.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Hamburger Pressegeschichte in Zeitungstiteln vom 17 . bis 20. Jahrhundert - Preisvergleich (EAN 9783752638363)

ab 25,00 €*
+ 0,00 € Versand*
(Grundpreis: € je )
Hamburger Pressegeschichte in Zeitungstiteln vom 17 . bis 20. Jahrhundert Thalia DE zum Artikel

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.